Wie wir durch die Webcam wirken

Sicherer Auftritt im eigenen Heim
Immer häufiger sitzen wir vor der Webcam, ob im beruflichen Alltag oder bei der Vorstandssitzung unseres Vereins. Machen wir uns nichts vor, das spart Zeit und ist auch sehr bequem. Allerdings gibt es durchaus eine Menge – von der Technik bis zur Auswahl des Sitzplatzes – zu bedenken. Deshalb befassen wir uns mit der Fragestellung: Was kann ich tun, damit ich bei meinem Gegenüber auch virtuell gut „ankomme“? Dazu zählt selbstverständlich auch die Körpersprache, bis hin zum sicheren Umgang mit der Webcam. In diesem Seminar gibt es Anregungen und Tipps, wie Ihnen die gute Wirkung vor der heimischen Kamera gelingt.
- Fokus auf relevante Aspekte der Webcam-Nutzung
- Optimierung des „Online-Auftritts“
- Überzeugende Kommunikation vor der Kamera
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
- Vereinsmanagement HFV
Termin: | 11.03.2026 (17.30) - 11.03.2026 (20:30) |
Leitung: | Ralf Haberski |
Nummer: | 26.101.23 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 40,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Für eine lebendige und interaktive Seminaratmosphäre bitten wir Sie, während der gesamten Veranstaltung Ihre Kamera eingeschaltet zu lassen. So gelingt die aktive Zusammenarbeit in Gruppenarbeiten und Breakout Sessions am besten. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Weitere Veranstaltungen von Ralf Haberski