Datenschutz Update 2026


Ein digitaler Bildschirm mit blauen Zahnrädern die alle eineinander greifen. Im größten sind die Buchstaben DSGVO Datenschutzgrundverordnung zu sehen. Ein digitaler Ordner und ein Schloss

Neueste Entwicklungen und Erfahrungsaustausch für Datenschutzbeauftragte
Sie sind bereits mit den Grundlagen des Datenschutzes vertraut und möchten sich über aktuelle Neuerungen im Datenschutz auf dem Laufenden halten und Ihr Fachwissen vertiefen. In diesem Seminar bringen wir Sie auf den aktuellen Kenntnisstand zum Thema Datenschutz, damit Sie auch in Zukunft in Ihrem Verein als kompetente Ansprechperson zur Verfügung stehen. Es geht um die Neuesten Entwicklungen im Datenschutz mit einem praxisorientierten Erfahrungsaustausch für Datenschutzbeauftragte in Vereinen und Verbänden.

Es geht um:
  • Neue rechtliche Entwicklungen und Anforderungen
  • Praxis-Impulse und moderierter Erfahrungsaustausch
Inhaltliche Schwerpunkte werden spätestens vier Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Dieses Seminar richtet sich an Datenschutzbeauftragte, sowie alle Personen, die ihr Wissen rund um den Datenschutz im Verein vertiefen wollen. Einschlägige Kenntnisse im Datenschutz müssen vorhanden sein.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Vereinsmanagement HFV
  • Zertifikat Datenschutzbeauftragte (BA)
 

Termin:
04.09.2026 (17.00) - 04.09.2026 (20:00)  
Leitung:
Monika Weitz
Nummer:
26.113.02
Ort:

Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 55,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). 

Preis: 40,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Wir haben ein Zimmerkontingent in der Sportschule des lsb h zum Vorzugspreis für Sie reserviert, welches Sie optional hinzubuchen können. Die Anzahl der Einzelzimmer (EZ) ist begrenzt.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Profilbild von Claire Bargel, Referentin Verein und Ehrenamt bei der Bildungsakademie des lsb h e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Datenschutz Grundlagen im Verein (29.01.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Monika Weitz
    Unternehmensbaum®

    1. Datenschutz DSGVO
      Zertifizierungslehrgang für Datenschutzbeauftragte25.114.03
      Datenschutz im Verein und Verband
      10.10.25 - 05.12.25 (5-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    2. Zu sehen ist eine elektronische Registrierkasse. Eine Person entfernt einen Bon.
      Kassenführung leicht gemacht25.111.04
      Praxisnahe Einblicke, rechtliche Pflichten und Softwarelösungen
      15.11.25 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Frau trägt drei farbige Aktenordner übereinander in den Händen mit der Aufschrift Datenschutz DSGVO
      Datenschutz Grundlagen im Verein26.111.04
      DSGVO für Einsteiger:innen
      29.01.26 (1-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Zu sehen ist eine elektronische Registrierkasse. Eine Person entfernt einen Bon.
      Kassenführung leicht gemacht26.111.47
      Praxisnahe Einblicke, rechtliche Pflichten und Softwarelösungen
      21.02.26 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Zu sehen ist eine elektronische Registrierkasse. Eine Person entfernt einen Bon.
      Kassenführung leicht gemacht26.111.48
      Praxisnahe Einblicke, rechtliche Pflichten und Softwarelösungen
      21.11.26 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)