Ausrichtung des Geistes - Fokus in der Yogapraxis


Zwei Menschen sitzen im Lotussitz beim Yoga Atumung Pranayama Achtsamkeit Entspannung
Die Ausrichtung in den Asanas (Yogahaltungen) ist der Schritt über den Körper, den Geist zu fokussieren. Wir lenken die Aufmerksamkeit im Augenblick. Das kann unser großer Zeh sein, ein, zwei, drei tiefe Bauchatmungen oder unser Bauchnabel in einer Umkehrhaltung. Unser Geist arbeitet aber auch sonst und spult die Programme ab, die wir uns zu eigen gemacht haben, gelernt haben oder glaubt die Sätze, die wir uns wiederholt sagen: „Na klar, immer passiert nur mir das…“ In diesem Tagesseminar geht es darum, den Focus zu setzen. Das bedeutet zu entscheiden! Wohin möchte ich schauen, was darf wachsen und welche Glaubenssätze dürfen liebevoll losgelassen werden und mehr und mehr in den Hintergrund treten. Die Inhalte dieser Fortbildung lassen sich direkt in die Unterrichtspraxis integrieren. Dabei geht es nicht um die reine Vermittlung von Theorie, sondern um das Erleben und Weitergeben einer bewussten inneren Ausrichtung sowie Teilnehmende anzuleiten, in jeder Haltung den Fokus bewusst zu wählen: Wohin geht der Blick, wohin fließt die Energie, wo darf der Atem Raum schaffen?
Fokus heißt in Sanskrit Drishti. Konkret bedeutet dies, ich entscheide, ob ich mich in der Planke bereits von ersten Gedanken: „Puh, ich kann nicht mehr“, dazu bringen lasse, die Knie abzustellen, oder entscheide, die Körpermitte stärker anzuspannen. Es geht um die Wahrnehmung unserer Stimmen und darum, selber zu entscheiden, wie ordne ich meine Gedanken ein und welche Konsequenz folgt daraus. Wir kommen uns selber auf die Schliche und begegnen vielleicht auch Elementen in uns, die uns zur Selbstsabotage verleiten. Auch in der Anfangs- oder Endentspannung kann Drishti geübt werden – als geistige Sammlung, die über den Moment auf der Matte hinauswirkt. So lernen Teilnehmende, den Fokus nicht nur körperlich, sondern auch mental zu halten und den Geist immer wieder sanft zurück in die Präsenz zu führen.
Die Fortbildung unterstützt dabei, diese Erfahrung authentisch zu vermitteln: durch eigene Praxis, gezielte Anleitung und Reflexion. So kann der eigene Unterricht um eine tiefere, mentale Ebene bereichert werden und den Teilnehmenden Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie ihren Geist klar und ausgerichtet halten – auf der Matte und im Alltag.
 

Termin:
06.08.2026 (18.00) - 07.08.2026 (21:30)
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Do 06.08.2026 18:00 - 21:30 Uhr Online
Fr 07.08.2026 18:00 - 21:30 Uhr Online
Leitung:
Susanne Minke
Nummer:
26.251.29
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Susanne Minke

    1. Eine Frau steht beim Online Training in der Position des Kriegers Yoga. Workout Sport Fitness Fortbildung Übungsleiter*innen lizenz
      Assists im Yoga sicher beherrschen26.251.27
      07.06.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine weibliche rothaaringe Person sitzt auf ihrem Bett, Hände auf der Brust, führt Pranayama Atmung vor ihrem Laptop aus
      Assists im Yoga sicher beherrschen26.251.28
      22.08.26 - 23.08.26 (2-mal) 10:00 - 13:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)