Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2025


Ältere Dame mit grauen Haaren und Brille, die herzlich lacht. Sie trägt eine rosa Strickjacke über einem weißen Oberteil mit bunten Blümchen.

Mensch sein und bleiben
Seit 1994 finden am 21. September weltweit vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Auch die Bildungsakademie veranstaltet jährlich in Kooperation mit der Diakonie Hessen hierzu eine Fachtagung.

Die diesjährige Veranstaltung widmet sich unter dem Motto „Mensch sein und bleiben“ innovativen Ansätzen, die Wege zu Begegnung, Aktivierung und Verständnis öffnen:
  • REMIND-Programm des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
  • Artemis Digital-Projekt des Städel Museums
  • Gesundheitstheater „Hast du heute schon vergessen?“ vom Galli Theater Wiesbaden
Einzelheiten zu den Programmpunkten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsflyer

Termin:
18.09.2025 (09.30) - 18.09.2025 (13:45)  
Leitung:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
,
Selina Stamer
,
Dr. Chantal Eschenfelder
,
Heidrun Ohnesorge
Nummer:
25.223.01
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
Preis: kostenfrei
Hinweise:
Dieser Fachtag ist für alle Interessierten, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörige begleiten und mit ihnen arbeiten und Zeit verbringen.

[PDF] Flyer zum Download (ca. 3 MB)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Karen Zacharides
Bewegung und Teilhabe
Profilbild Foto Karen Zacharides

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Teilnehmerinfo

Alle Interessierten, die Menschen mit Demenz und ihren Angehörige begleiten und mit ihnen arbeiten und Zeit verbringen
  1. Weitere Veranstaltungen von Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

    1. Fünf Puzzle-Teile mit verschiedenen Motiven des Projektmanagements: Uhr, Zahnräder, Glühbirne, Zielscheibe. Schriftzug: Save the Date 1. Lange Nacht des Ehrenamtes. Logos LandesEhrenamtsagentur, Land Hessen und Bildungsakademie
      1. Lange Nacht des Ehrenamtes25.113.03neu
      Fachtag für ehrenamtlich Engagierte
      05.09.25 (1-mal) 16:00 - 21:30 Uhr
      Frankfurt
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    2. Junge im Rolli probiert die Sportart Tennis unter Anleitung
      Sporterlebnistag der Inklusion25.903.03
      14.09.25 (1-mal) 12:00 - 17:00 Uhr
      Kriftel
    3. Frau schießt auf Scheibe mit Pfeil und Boden
      Fachtag Multiple Sklerose für Betroffene und Angehörige25.203.01
      01.11.25 (1-mal) 10:00 - 16:00 Uhr
      Wiesbaden
      noch 11 Plätze frei
      (noch 11 Plätze frei)