Kreatives Training mit Alltagsmaterialien

Es ist nicht notwendig, teure Geräte zu verwenden, um effektive Trainingsprogramme zu gestalten. In dieser praxisnahen Fortbildung liegt der Fokus auf funktionellem und abwechslungsreichem Training – ganz ohne klassische Trainingsgeräte. Stattdessen werden Alltagsgegenstände wie Handtücher, Wasserflaschen, Putzlappen oder Tennisbälle als effektive Trainingshilfen genutzt. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie damit gezielt Kraft, Koordination und Beweglichkeit fördern können.
Gemeinsam werden Übungsreihen mit verschiedenen Zielsetzungen praktiziert, die sofort in eigenen Kursen eingesetzt werden können. Es wird vermittelt, wie alltägliche Gegenstände methodisch sinnvoll in den Stundenaufbau integriert werden, wie sie sicher und effektiv eingesetzt werden und wie sie so variiert werden können, dass sie für jedes Fitnesslevel geeignet sind.
In Gruppenarbeiten haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, eigene Übungsabläufe zu entwickeln und diese gemeinsam vorzustellen.
Die Umsetzung eignet sich ideal für Gesundheitskurse, Outdoor-Angebote sowie Indoor-Trainings mit wenig Material. Die Teilnehmenden können sich auf eine lebendige Mischung aus Theorie, Praxis und vielen sofort umsetzbaren Ideen für ihr Training freuen – flexibel, alltagsnah und überraschend effektiv.
Termin: | 07.02.2026 (10.00) - 07.02.2026 (17:00) |
Leitung: | Sabine Kunz |
Nummer: | 26.231.21 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Weitere Veranstaltungen von Sabine Kunz