Outdoor Training

Fitness in der Natur
Mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht erfahren Sie ein funktionelles Training im Freien für alle grundmotorischen Fähigkeiten.
Outdoor-Training bietet zahlreiche positive körperliche und psychische Vorteile wie z.B. die verstärkte Vitamin-D-Produktion für die Knochengesundheit und die Förderung des Immunsystems. Die Natur inspiriert auch oft zu neuen Trainingsideen und fördert Motivation und Wohlbefinden.
Auf Grundlage des eigenen Fitnesslevels, lernen Sie eine Kursstunde zu planen und Übungsideen z.B. im Wald umzusetzen. So wird Sport in der Natur zum gemeinsamen Erlebnis. Die Basis neben Laufen und Walken ist das Functional Training. Es hat das Ziel, Bewegungsmuster zu verbessern, die im Alltag und bei sportlichen Aktivitäten häufig vorkommen. Neben Kräftigung des Unterkörpers beinhaltet das Training auch die Stärkung der Rumpfmuskulatur, die Verbesserung von Stabilität, Mobilität und Koordination. In dieser Fortbildung steht die Förderung eines ganzheitlichen Ansatzes im Mittelpunkt. Dazu werden Ihnen nach dem Warm-up auch Übungsmöglichkeiten für ein Lauftraining durch Intervall- und Zirkeltraining sowie ein Core Training mit dem eigenen Körpergewicht vermittelt.
Die vielen positiven Effekte machen Outdoor-Training zu einer attraktiven Option die eigene Fitness zu verbessern und gleichzeitig die Natur zu genießen.
Termin: | 11.04.2026 (09.00) - 11.04.2026 (16:00) |
Leitung: | Sabine Kunz |
Nummer: | 26.231.16 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Sabine Kunz