Füße im Fokus


Eine Person massiert ihren Fuß mit einer kleinen Massagerolle, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, bekommen oft aber nur wenig Aufmerksamkeit. In dieser Fortbildung erhalten Sie viele Informationen über die Fußgesundheit, die Anatomie und die physiologische Leistung der Füße. Die Füße bilden das Fundament und haben einen großen Einfluss auf den Rest der Haltung. 
Es werden die Beinachsen und der Einfluss von Fußfehlstellungen auf die Körperhaltung thematisiert. Zudem erhalten Sie Einblicke in das Thema der Haltungs- und Ganganalysen und können Ihren Blick schulen, um viele Problematiken der Füße zu erkennen. Hier erhalten Sie viele interessante Übungen und Tipps sowohl für Ihre Unterrichtsstunden und auch für sich selbst.

Inhalte:
•    Fußtraining
•    Fußfehlstellungen
•    Beinachsentraining
•    Haltungsanalyse, Ganganalyse
•    Fußgesundheit
 

Termin:
18.05.2025 (10.00) - 18.05.2025 (17:00)  
Leitung:
Milana Succo
Nummer:
25.201.39
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
Preis: 78,00 € ink. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Gang und Beinachse - Auswirkungen auf die Rückengesundheit (23.08.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Ergänzung zu Training für Sprunggelenk, Knie und Hüfte (12.04.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Milana Succo

    1. Eine Gruppe älterer Damen und Herren sitzt auf Stühlen mit einem Theraband vor sich. Ein Fuß steht auf dem Theraband der andere Teil wird mit beiden Händen auf Schulterhöhe gezogen.
      Ganzheitliche Übungen im Sitzen25.221.10
      24.08.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    2. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Die Iliosakralgelenke: Beweglichkeit, Mobilisation, Stabilisation und Schmerzfreiheit25.241.08
      31.08.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt am Main
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Training mit dem Pezziball25.201.43
      07.09.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Drei Frauen arbeiten in Rückenlage auf der Matte mit dem Theraband.
      Training mit Kleingeräten25.201.64-MG
      Teil 2: Kurzhanteln, Theraband, Balancepad
      27.09.25 (1-mal) 09:30 - 16:00 Uhr
      35568 Wetzlar-Hermannstein
    5. Eine Person massiert ihren Fuß mit einer kleinen Massagerolle, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern.
      Füße im Fokus25.201.62-MG
      15.11.25 (1-mal) 09:30 - 16:00 Uhr
      35568 Wetzlar-Hermannstein
    6. Zielgruppenspezifisches Rückentraining25.241.60-MG
      29.11.25 (1-mal) 09:30 - 16:00 Uhr
      35568 Wetzlar-Hermannstein