Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
In diesem Seminar werden Übungen zur Gesunderhaltung der Gelenke des menschlichen Körpers durchgeführt. Neben praktischen Übungen aus den Bereichen Krafttraining, Mobilisation und Entspannung werden in diesem Seminar theoretische Grundlagen zur Gelenkgesundheit und Schmerzfreiheit vermittelt. Aus theoretischer Sicht werden der Gelenkaufbau und die Gelenkfunktion der größten sowie kleinsten Gelenke des menschlichen Körpers beleuchtet und daraus resultierende Grundlagen für Trainingseinheiten abgeleitet. Die Fortbildung thematisiert sowohl Trainingsansätze zur Prävention von Gelenkerkrankungen sowie therapeutische Übungsansätze.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))