Veranstaltung zum Welt-Alzheimertag 2023

Demenz - Die Welt steht Kopf
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und die Diakonie Hessen werden unter diesem Motto zum Welt-Alzheimertag, in bewährter Kooperation mit der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen, am 19. September einen Fachtag in Frankfurt veranstalten.
Nähere Informationen werden im Vorfeld folgen. Die DiaDem-Stiftung (Diakonie Hessen) unterstützt diese Veranstaltung.
Mit der Diagnose Demenz steht die Welt erst einmal Kopf – sowohl für die Betroffenen als auch ihre An- und Zugehörigen.
Alltagsroutinen, das Miteinander und die Wahrnehmung der Umwelt verändern sich. All das fordert heraus und verunsichert Betroffene ebenso wie An- und Zugehörige.
Viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück: Sie finden sich nicht mehr zurecht, fühlen sich unverstanden. Und doch wollen sie dazugehören und Teil der Gemeinschaft bleiben. Dazu brauchen sie von uns als Gemeinschaft vor allem Geduld, Verständnis und Unterstützung. So lehrt Demenz nicht nur das „Nicht-mehr-Können“, sondern etwa auch sensibel Schwingungen aufzunehmen, sich trotz Widrigkeiten einzubringen oder einfach humorvoll zu sein.
Wir alle können etwas tun, damit Menschen mit Demenz den Boden unter den Füßen spüren, sich aufgefangen fühlen und dabei sein können.
Termin: | 19.09.2023 (11.00) - 19.09.2023 (15:15) |
Leitung: | Torsten Anstädt , Ann-Katrin Adams , IdfK - Initiative demenzfreundliche Kommune , Jeff Sollinger |
Nummer: | 23.223.01 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | kostenfreie Teilnahme, gefördert durch die Stiftung Diadem |
Hinweise: | keine besonderen Hinweise zu beachten |
Weitere Veranstaltungen von Jeff Sollinger
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main
Tel.: | +49 69 67893500 |