Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch
Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu
verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies
zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.
Die Anatomie als wesentlichen Bestandteil aller Bewegungen zu beherrschen und das Wissen effektiv einzusetzen, macht einen guten Übungsleiter aus. Wer weiß, wie Muskeln und Gelenke funktionieren und verlaufen, hat die Möglichkeit, Übungen auf ihre Effektivität und ihren Sinn hin zu überprüfen und entsprechend in die eigenen Übungsstunden einzubauen. So wollen wir in diesem Workshop in Theorie und Praxis auf die Hauptmuskelgruppen eingehen, ihre Bewegungsfunktion und die dazu gehörigen Übungen entdecken, ausprobieren und zuordnen. Dieser Lehrgang ist vor allem für Übungsleiter:innen wichtig, doch auch alle Interessierten, die wissen wollen, wie ihr Körper funktioniert, sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.