Tradition und Moderne, Naturreichtum und Gebietsmarketing im Pindos-Gebirge

Erhaltung natürlicher Lebensräume als ökonomische Überlebensstrategie in Europa In der griechischen Mythologie gilt der Pindos als einer der Orte, an dem sich die Musen um Apollon versammeln. Heute erwarten uns im größten Nationalpark auf dem griechischen Festland eine beeindruckende Landschaft, ursprüngliche Dörfer, kunstvolle Brücken über klare Flüsse und die griechische Gastfreundschaft. Das Gebirge erstreckt sich über mehr als 150 Kilometer in nord-südlicher Richtung und scheidet die griechische Landschaft Epirus im Westen von Makedonien und Thessalien im Osten. Im Norden reicht das Pindosgebirge bis nach Albanien hinein. Der Pindos ist die Wasserscheide zwischen dem Ionischen Meer und dem Ägäischen Meer. Im Nationalpark sind elf Gebiete des Europäischen Schutzgebietsnetzwerks „Natura 2000“ und elf Arten- und Habitatschutzgebiete eingeschlossen. Was für die Besucher:innen malerisch wirkt, ist jedoch für die Bevölkerung harte Arbeit. So erfahren wir mehr über die Erhaltungsstrategien der Naturdenkmäler und die Möglichkeiten der Vermarktung im Rahmen eines sanften Tourismus bei Übernachtungen in den Zagori-Dörfern. Zum Ende der Reise ist auch eine Besichtigung der Meteora-Klöster geplant.
Termin: | 31.05.2024 - 09.06.2024 Anreise 31.5.24 bis 14 Uhr, Abreise 09.06.24 ab 10 Uhr; Bildungsurlaub/-zeit: 03.06.-07.06.24 |
Leitung: | Benedikt Viebahn |
Nummer: | 24.331.14 |
Ort: | |
Preis: | 1.270,00 € inkl. Übernachtungen mit Frühstück |
Hinweise: | Für die Teilnahme am Seminarprogramm ist solide Grundkondition (körperliche Fitness für die Bewältigung von ca. 1100 Höhenmetern, bis zu 6 h Gehzeit), Trittsicherheit und eine zuverlässige Bergwanderausrüstung erforderlich. Inkludiert sind 8x Übernachtungen mit Frühstück in vorwiegend landestypischen Hotels im Doppelzimmer und 1x Hüttenübernachtung im Lager, Bildungsurlaubsprogramm inkl. Tourenplanung, Wanderleitung. Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. |
Weitere Veranstaltungen von Benedikt Viebahn
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub