Recht-Spezial für Übungsleiter:innen

Zwischen Haftung und Scheinselbstständigkeit
Übungsleiter:innen und Trainer:innen sind mit einer verantwortungsvollen Aufgabe innerhalb der Vereine betraut. Sie tragen die Verantwortung für das Wohlergehen der ihnen anvertrauten Teilnehmer:innen. In diesem Zusammenhang stellen sich regelmäßig Fragen zur Haftung im Schadensfall und zur Aufsichts- und Sorgfaltspflicht. Ebenso wichtig ist die arbeitsrechtliche Stellung der Übungsleiter:innen und Trainer:innen innerhalb der Organisation mit Blick auf das Thema Scheinselbstständigkeit.
INHALTE:
- Aufsichtspflicht
- Sorgfaltspflicht
- Altersstufen
- Deliktfähigkeit
- Haftung
- Arbeitsrechtliche Stellung
Termin: | 23.02.2024 (18.00) - 23.02.2024 (20:00) |
Leitung: | Markus Czenia |
Nummer: | 24.111.03 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 25,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Unsere Empfehlungen
Haftung im Verein (23.10.2024) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Markus Czenia
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein