Sturzprophylaxe

Durch den Verlust der Gleichgewichtsfähigkeit betagter Menschen kommt es häufig zu Stürzen und sturzbedingten Verletzungen wie Frakturen, woraus oftmals eine Beeinträchtigung von Mobilität und Wohlbefinden resultieren und es folgend zu einer Pflegebedürftigkeit kommen kann. Neben der entstandenen Immobilität spielt die Angst vor neuen Sturzereignissen eine bedeutende Rolle.
Ein gezieltes Gleichgewichts- und Koordinationstraining sowie die Prävention von Stürzen leisten einen wesentlichen Beitrag zur Verminderung von individuellen und sozialen Belastungen und führt zur Erhöhung von Lebensqualität, Selbstständigkeit und Mobilität.
Die Inhalte des Seminars liefern vor allem Aktivitäten zur Vorbeugung eines Sturzes wie z.B. die Gestaltung des Umfeldes und das Training motorischer Grundeigenschaften und wie man dies in einer Bewegungseinheit in Verein, Seniorengruppe oder Altenpflege integrieren kann.
Termin: | 20.01.2024 (09.00) - 20.01.2024 (16:00) Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Homepage des Sportkreises Groß-Gerau. Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor der Fortbildung. |
Leitung: | Christine Oehme-Gourgues |
Nummer: | 24.221.64-MG |
Ort: | TGS Walldorf 1896 e.V., Okrifteler Str. 6, 64546 Mörfelden-Walldorf Weitere Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie hier. |
Preis: | 65,00 € |
Hinweise: | keine besonderen Hinweise zu beachten |
Weitere Veranstaltungen von Christine Oehme-Gourgues
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Sportkreis Groß-Gerau e.V.