Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Datenschutzmanagement im Verein II


Datenschutz, Datenschutzrichtlinie, DSGVO, Datenschutzgrundverordnung, Frau mit Akten im Büro

Auftragsverarbeitung – Gemeinsame Verantwortlichkeit
Im Verein werden personenbezogene Daten auf vielfältige Weise verarbeitet. Bei dem Einsatz von Vereinsmanagementsystemen, Buchführungsprogrammen, Office-Programmen etc. kommen Auftragsverarbeiter ins Spiel. Bei gemeinsamer Nutzung kann es sich hier auch um gemeinsame Verantwortlichkeit handeln.
Im Seminar erhalten Sie Hintergrund-Informationen über die Notwendigkeit der Verträge und die Unterschiede zwischen Auftragsverarbeitung und gemeinsamer Verantwortlichkeit. Gemeinsam beleuchten wir die Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern sowie die Anforderungen an einen Auftragsverarbeitungsvertrag, auch mit Blick auf die Technischen und Organisatorischen Maßnahmen (TOM) sowie Unterauftragnehmer des Auftragsverarbeiters. INHALTE:
 
Termin:
27.11.2024 (17.00) - 27.11.2024 (20:00)
Vorkenntnisse in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind erforderlich. Teil 1 findet am 9. Oktober 2024 statt mit der Seminarnummer: 24.111.34. Die ist Modul zwei von insgesamt fünf Modulen.  
Leitung:
Monika Weitz
Nummer:
24.111.35
Ort:
Preis: Teilnahmeentgelt:
35,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Datenschutzmanagement im Verein I (09.10.2024) ist eine Voraussetzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung zu Datenschutzmanagement im Verein I (09.10.2024).
  1. Weitere Veranstaltungen von Monika Weitz
    Unternehmensbaum®

    1. Datenschutzmanagement im Verein IV24.111.32

      Social Media
      21.02.24 (1-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Kassenführung im Verein24.111.30

      Anforderungen an die GoBD
      09.03.24 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Datenschutzmanagement im Verein V24.111.33

      Mitarbeitende und Trainer:innen
      22.05.24 (1-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Datenschutzmanagement im Verein I24.111.34

      Aufbau eines Datenschutzmanagementsystems
      09.10.24 (1-mal) 17:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Kassenführung im Verein24.111.31

      Anforderungen an die GoBD
      16.11.24 (1-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Ordnung beginnt im Kopf24.101.22

      Mit klaren Strukturen Freiraum gewinnen
      30.11.24 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Rodgau
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser