Grundlagen der Trainingslehre


Ein Trainingsplan mit einer Kurzhantel und einer Trinkflasche. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit sind die motorischen Grundeigenschaften. Doch was genau steckt dahinter und wie lassen sie sich trainieren? Wie können diese Erkenntnisse im Gesundheits- und Breitensport umgesetzt werden? In diesem Online-Seminar geht es vor allem um die theoretische Besprechung einer effektiven, zielgerichteten und ganzheitlichen Trainingsplanung. Du lernst, wie du dein eigenes Training sowie die Planung von Kursen strukturierst bzw. optimierst. 

Termin:
18.02.2026 (17.45) - 20.02.2026 (21:00)
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Mi 18.02.2026 17:45 - 21:00 Uhr Online
Fr 20.02.2026 17:45 - 21:00 Uhr Online
Leitung:
Rebekka Pfeiffer
Nummer:
26.201.02
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.
Dieses Seminar vermittelt dir die Basics der Trainingslehre und richtet sich an alle ohne Vorkenntnisse sowie an Übungsleitende, die ihr Wissen auffrischen möchten.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rebekka Pfeiffer

    1. Älerer Menschen Best Ager Gleichgewichtstraining Koordinationsübungen Sturzprophylaxe
      Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere25.201.36neu
      14.09.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte25.201.34
      05.11.25 - 08.11.25 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie25.201.53
      Verstehen und Anwenden
      03.12.25 - 05.12.25 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere26.201.03
      18.03.26 - 20.03.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte26.201.04
      15.04.26 - 18.04.26 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie26.201.08
      Verstehen und Anwenden
      02.12.26 - 04.12.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)