Yoga im Sitzen

Die Übungen sind einfach durchzuführen und erfordern keine spezielle Ausrüstung, was sie besonders zugänglich für alle Altersgruppen und Fitnesslevels macht. Somit können dies auch ältere und bewegungseingeschränkte Menschen durchführen.
Als Übungsleiter:in haben Sie die Möglichkeit, diese Übungen in Kursen, Pausen oder im Alltag zu integrieren, um die Teilnehmenden aktiv und beweglich zu halten. Ein wichtiger Aspekt dieser Praxis ist die ruhige Atmung und die achtsame Ausführung der Übungen. Indem Sie sich auf Ihren Atem konzentrieren und die Bewegungen bewusst ausführen, fördern Sie nicht nur die körperliche, sondern auch die geistige Entspannung. Erleben Sie die positiven Effekte von Yoga im Sitzen und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, mehr Bewegung und Wohlbefinden in Ihren Alltag zu integrieren!
Termin: | 21.03.2026 (10.00) - 21.03.2026 (17:00) |
Leitung: | Nadja Schober |
Nummer: | 26.251.09 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Nadja Schober