Rückenfitness


Zwei Frauen in Sportkleidung ziehen den rechten mit dem linken Arm hinter dem unteren Rücken zur Dehnung

Grundlagen Rückengerechtes Gruppentraining
„Ich habe Rücken“… „Welche Übung darf/kann ich machen?“…  „Was darf ich nicht?“- Kommen Dir diese Sätze bekannt vor und Du bist Dir unsicher im Umgang mit Menschen mit Rückenproblemen? Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der Bevölkerung – rund 62 % der Menschen in Deutschland geben an, innerhalb der letzten 12 Monate betroffen gewesen zu sein. Das bedeutet, dass sehr wahrscheinlich auch in Deinen Kursen Menschen mit Rückenproblemen sind.
In diesem Tagesseminar werden wir uns mit den Grundlagen für ein rückengerechtes Gruppentraining in Theorie und Praxis befassen. Dafür werden wir uns den Aufbau und die funktionelle Anatomie der Wirbelsäule anschauen und hier auch auf im Zusammenhang stehende mögliche Krankheitsbilder eingehen.
In der Praxis setzen wir verschiedene Mobilisations- und Kräftigungsübungen um – sowohl mit dem eigenen Körpergewicht als auch mit Kleingeräten. Dabei erarbeiten wir Variationen in unterschiedlichen Intensitätsstufen, sodass Du gezielt auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten Deiner Teilnehmenden eingehen kannst. Ziel ist es, ein besseres Wissen über die Wirbelsäule und die zusammenhängenden Strukturen als wichtigste Bestandteile unseres menschlichen Tragegerüstes zu bekommen, Dein Übungsrepertoire zu erweitern und Dir mehr Sicherheit im Umgang mit Teilnehmenden mit Rückenbeschwerden zu geben. 

Termin:
09.05.2026 (10.00) - 09.05.2026 (17:00)  
Leitung:
Ivonne Löber
Nummer:
26.231.17
Ort:
Preis: 79,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Ivonne Löber

    1. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Rückenfitness in der Gruppe - Aufbauseminar Wirbelsäule: Haltung, Tiefenmuskulatur und Faszien als Basis für unsere Rückengesundheit25.231.17neu
      29.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Rückenfitness in der Gruppe - Aufbauseminar Wirbelsäule: Haltung, Tiefenmuskulatur und Faszien als Basis für unsere Rückengesundheit26.231.20
      21.11.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)