Training mit Adipositas


Eine Gruppe diverser junger Frauen üben Yoga mit Blöcken. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie, wie Sie Menschen mit Übergewicht und Adipositas effektiv unterstützen können. Die Veranstaltung richtet sich an Übungsleiter:innen und Trainer:innen, Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie Betroffene, die ihre Kenntnisse im Bereich der Gewichtsreduktion und der Förderung eines aktiven Lebensstils erweitern möchten. Die Fortbildung umfasst theoretische Grundlagen zu den gesundheitlichen Aspekten von Adipositas sowie praktische Übungen zur Gestaltung von Trainingsprogrammen. Sie erfahren, wie Sie individuelle Bedürfnisse berücksichtigen und motivierende Ansätze entwickeln können, um Betroffene nachhaltig durch ihr Kursprogramm zu begleiten.
Ziel ist es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ein sicheres und effektives Training für Menschen mit Adipositas zu gestalten und adipöse Teilnehmende adäquat in Ihre Trainingsstunden zu integrieren. 

Inhalte:
  • Erarbeitung von individuellen Trainingsplänen angepasst an die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fitnesslevels 
  • Einblick in gesunde Bewegungsformen: Sanfte Übungen zur Steigerung von Mobilität, Ausdauer und leichtem Krafftraining
  • Tipps für eine ausgewogene Ernährung zur Unterstützung der Ziele
  • Motivation und Unterstützung durch Austausch in der Gruppe
 

Termin:
07.11.2026 (10.00) - 07.11.2026 (17:00)  
Leitung:
Daniel Schwieder
Nummer:
26.201.22
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen meist eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Daniel Schwieder

    1. Effektives Krafttraining für ältere Menschen25.221.09
      02.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt am Main
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    2. Nordic Body Fit - Ganzkörpertraining mit NW-Stöcken25.231.21
      08.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Training bei chronischen Krankheiten: Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen26.201.21
      28.02.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Effektives Krafttraining für ältere Menschen26.221.10
      01.03.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Nordic Body Fit - Ganzkörpertraining mit NW-Stöcken26.231.22
      20.09.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)