Sport mit Gelenkersatz: Knie und Hüfte

In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden zunächst einen kurzen Überblick über die anatomischen Gegebenheiten der Hüfte und des Knies, sowie über die verschiedenen Möglichkeiten des Gelenkersatzes. Mit diesem Basiswissen tauchen die Teilnehmenden dann kurz in die häufigsten Beschwerdebilder im Bereich des Knies (z.B. Kreuzbandriss, Meniskusriss, Arthrose) und der Hüfte (Arthrose, Impingement) ein, da diese oft mit dem Gelenkersatz einhergehen. Im anschließenden Praxisteil werden effektive Übungen zur Verbesserung der Mobilität, Stabilität und vor allem der Kräftigung für Knie und Hüfte infolge eines Gelenkersatzes vermittelt, welche einfach in den Trainingsalltag integriert werden können.
Dieses Semnar richtet sich an (betroffene) Sportler:innen, Übungsleiter:innen und Trainer:innen.
Inhalte:
- Anatomischer Überblick von Knie und Hüfte
- Übersicht über die Beschwerdebilder im Bereich Knie und Hüfte
- Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten des Gelenkersatzes in Knie und Hüfte
- Praktische und effektive Übungen zur Verbesserung der Mobilität, Stabilität und Kraft im Bereich von Knie und Hüfte
Termin: | 01.03.2026 (10.00) - 01.03.2026 (17:00) |
Leitung: | Daniel Schwieder |
Nummer: | 26.221.21 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Daniel Schwieder