Fit & Music - wie Musik das (Fitness-) Training unterstützen kann


Musik beeinflusst unsere Emotionen - das ist bewiesen. Alle die sich im sportlichen Kontext zu Musik bewegen, können dies feststellen.
Als Sport- und Musikwissenschaftlerin kombiniert die Referentin in diesem Seminar fundiertes Wissen mit ihrer Leidenschaft zu musikalischen Sportarten. Im Tagesseminar „Fit and Music“ wird strukturiert aufgezeigt, wie man Musik im Training gezielt einsetzen kann, um die Motivation oder sportliche Leistung zu verbessern. Zudem steigert Musik die Vielfältigkeit von Übungsstunden.
Es werden körperliche und psychische Effekte durch Musik besprochen und zudem einige Einsatzfelder von Musik im Sport vermittelt und getestet - z.B. Aerobic, Zumba, Musik im Ausdauersport, Tabata, Fitnessübungen mit Eigenkörpergewicht zu Musik u.v.m. Um einen strukturierten Aufbau des Trainings gewährleisten zu können, werden zudem die Basics der Musiktheorie besprochen.

Inhalte
  • Besprechen von musiktheoretischen Basics
  • Aufzeigen von körperlichen und psychischen Effekten durch Musik
  • Einsatzfelder im Sport
  • Übungsbeispiele für die Trainingsstunden

ÜL8, B8 (HKL), Fit8 

Termin:
10.10.2026 (10.00) - 10.10.2026 (17:00)  
Leitung:
Manja Mörl-Kreitschmann
Nummer:
26.231.19
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Manja Mörl-Kreitschmann

    1. Eine Gruppe diverser Menschen trainiert gemeinsam in einem Sportverein Kräftigungsübungen. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Cardiofitness abwechslungsreich gestalten25.231.03
      18.10.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Sportverletzungen durch Präventionstraining vorbeugen25.201.12
      01.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine Gruppe diverser Menschen in einem Fitness Studio Verein macht ein Tanz Workout zu Latin-Rhythmen
      Cardiofitness abwechslungsreich gestalten26.231.49
      09.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Walking und Nordic Walking - Grundlagen26.221.23
      31.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Sportverletzungen durch Präventionstraining vorbeugen26.201.13
      22.11.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)