Sportverletzungen durch Präventionstraining vorbeugen


Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
Verletzungen braucht niemand! Daher bietet es sich sowohl im Breitensport aber vor allem im ambitionierten Training oder Leistungssport an, Unfällen und Sportschäden durch ein geeignetes Präventionstraining vorzubeugen. In diesem Seminar werden die Verletzungsmechanismen der häufigsten Sportverletzungen besprochen und praktisch vermittelt, wie diesen durch eine Vielzahl von Übungen entgegengewirkt werden kann. Hierbei werden die Bereiche Kraft, Koordination und Beweglichkeit angesprochen. Als Exkurs wird zudem kompakt die Akutversorgung von Sportverletzungen angerissen.
 
Inhalte
  • Besprechen von Verletzungsmechanismen der häufigsten Sportverletzungen
  • Aufzeigen von möglichen Gefahren zur Entwicklung von Sportschäden
  • Nutzen der Bereiche Kraft, Koordination und Beweglichkeit
  • Anreißen der Akutversorgung von Sportverletzungen
 

Termin:
22.11.2026 (10.00) - 22.11.2026 (17:00)  
Leitung:
Manja Mörl-Kreitschmann
Nummer:
26.201.13
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Manja Mörl-Kreitschmann

    1. Eine Gruppe diverser Menschen trainiert gemeinsam in einem Sportverein Kräftigungsübungen. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Cardiofitness abwechslungsreich gestalten25.231.03
      18.10.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining
      Sportverletzungen durch Präventionstraining vorbeugen25.201.12
      01.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine Gruppe diverser Menschen in einem Fitness Studio Verein macht ein Tanz Workout zu Latin-Rhythmen
      Cardiofitness abwechslungsreich gestalten26.231.49
      09.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Walking und Nordic Walking - Grundlagen26.221.23
      31.05.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)