Rhetorisch geschickt verhandeln

Verhandlungen gut vorbereiten und planen
Ob im Verein oder im Beruf, oft fallen uns erst nach Verhandlungssituationen die treffenden Argumente ein, mit denen wir das Gespräch hätten „drehen“ können. Da hilft kein Google und keine KI, sondern nur eine gute Vorbereitung, die uns im Idealfall auch noch schlagfertig wirken lässt, weil uns scheinbar das richtige Argument genau zum richtigen Zeitpunkt „eingefallen“ ist. Wie das geht, damit befassen wir uns in diesem Seminar. Trainieren Sie zielsicher und präzise zu argumentieren. Darüber hinaus lernen Sie zu erkennen, wie Sie die Menschen mit denen Sie verhandeln am besten mit Ihrer Argumentation erreichen.
Inhalte im Überblick:
- Sicherheit durch souveräne Vorbereitung
- Überzeugend Argumente formulieren
- Menschen zielgerichtet ansprechen
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
- Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
- Jugendleiter:in (JL)
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.
Termin: | 20.11.2026 (09.00) - 20.11.2026 (16:00) |
Leitung: | Ralf Haberski |
Nummer: | 26.101.22 |
Ort: | Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 55,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript Mittagessen optional zubuchbar: 14,00 € |
Hinweise: | keine besonderen Hinweise zu beachten |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Weitere Veranstaltungen von Ralf Haberski