Burnout-Prävention

Wege zur inneren Balance mentaler ResilienzIn unserer schnelllebigen und oft stressigen Welt ist es wichtiger denn je, auf unsere mentale Gesundheit zu achten. Burnout - oder auch Mental Fatigue und Mental Exhaustion - ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Menschen betrifft und oft unbemerkt bleibt, bis es zu spät ist.
Burnout beschreibt einen Zustand, der durch anhaltenden Stress oder übermäßige kognitive oder emotionale Belastung entstehen kann. So kann klares Denken, Entscheidungen treffen oder sich motivieren schwerfallen. Mentale Erschöpfung kann den Geist und den Körper gleichermaßen beeinträchtigen.
In diesem Workshop geht es um die Reflektion der eigenen Lebensumstände. Es geht um das Setzen von Grenzen und Techniken, um mentale Energiereserven wieder aufzuladen. Sie üben, wie sie die Kraft und die Macht ihrer Gedanken positiv nutzen können. Sie lernen, wie Sie ihre Fähigkeiten und Ressourcen einsetzen, um ein Leben in Balance zu kreieren. Durch positive Sprachmuster und konkretes Handwerkszeug trainieren Sie sich selbst und erlernen Techniken, damit Sie sich nicht nur in beruflichen, sondern auch im ehrenamtlichen und privaten Umfeld selbst positiv stärken.
INHALTE:
- Verständnis von Burnout: Ursachen und Symptome
- Stressbewältigungstechniken: Praktische Übungen für den Alltag
- Achtsamkeit und Entspannung: Methoden zur inneren Ruhe
- Zeitmanagement: Wie Sie Ihre Prioritäten richtig setzen
- Individuelle Reflexion: Erkennen Sie Ihre eigenen Stressfaktoren
Termin: | 24.10.2025 (09.00) - 24.10.2025 (16:00) |
Leitung: | Laura Gleichmann |
Nummer: | 25.101.18 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 80,00 € inkl. Skript und Getränke Mittagessen optional zubuchbar: 14,00 € |
Hinweise: | Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 14,- Euro hinzubuchen. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen, der Sportjugend Hessen und des Hessischen Fußball-Verbandes mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Laura Gleichmann