Sommerakademie 1 - Gemeinnütziger Verein im Überblick


3d Cartoon junger Mann arbeitet an einem Laptop und schwimmt auf einem Gummiring im Meer.

Sommerakademie Recht - Baustein 1
Erfahren Sie bei der Auftaktveranstaltung der Sommerakademie, was Vereinsvorstände über die Rechtsform des Vereins und die Gemeinnützigkeit wissen müssen.
In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und erfahren, welche Anforderungen an die Satzung gestellt werden und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt. Dabei wird besonders auf die Bedeutung rechtssicheren Handelns eingegangen – ein unverzichtbares Wissen für alle, die Verantwortung in einem Verein tragen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von fundiertem Wissen für Ihre Vorstandsarbeit!

Inhalte im Überblick:
  • Überblick Rechtsform Verein
  • Grundlagen der Gemeinnützigkeit
  • Anforderungen an die Satzung
  • Gestaltungsmöglichkeiten

Empfohlen für Einsteiger:innen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Seminare ersetzen keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung.

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" und des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) mit 2 Lerneinheiten (LE) anerkannt.


Die Inhalte dieser Veranstaltung werden im Rahmen der Vereinsmanager:innen-Ausbildung des lsb h im Pflichtmodul behandelt und sind von der Pauschale ausgeschlossen
 

Termin:
29.06.2026 (12.00) - 29.06.2026 (13:30)
Sie können die Bausteine der Sommerakademie einzeln zu je 25,- Euro buchen. Oder Sie buchen zu einem vergünstigten Preis von 100,- Euro alle sechs Bausteine. Bei dieser Buchung erhalten Sie damit zwei Seminare kostenfrei. Hier geht's zum Gesamtpaket.  
Leitung:
Markus Czenia
Nummer:
26.113.11
Ort:
Preis: 25,00 € inkl. Skript (nicht rabattierbar)
Hinweise:
keine besonderen Hinweise zu beachten

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Profilbild von Claire Bargel, Referentin Verein und Ehrenamt bei der Bildungsakademie des lsb h e.V.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Diese Veranstaltung ist Teil von 26.113.10 » Gesamtpaket 6x Sommerakademie Vereinsrecht (29.06.2026).

Unsere Empfehlungen

Neu im Vorstand? (24.03.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Gesamtpaket 6x Sommerakademie Vereinsrecht (29.06.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Sportverein als soziales System (10.09.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Sommerakademie 2 - Die 4 Sphären der Gemeinnützigkeit (06.07.2026) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Markus Czenia

    1. Haftung im Fokus - Ein Vertrag das Wort Haftung wird durch eine Lupe hervorgehoben Vereinsrecht Vereinsmanagement
      Haftung im Verein25.111.24
      Risiken erkennen und bewerten
      24.11.25 (1-mal) 18:00 - 20:15 Uhr
      Online
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Ein Mensch wirft ein Geldstück in ein rosa Sparschwein. Es liegen vier unterschiedlich große Haufen mit Münzen daneben. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Rücklagen- und Vermögensbildung26.111.03
      Ausnahmen zur zeitnahen Mittelverwendung
      19.01.26 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine geöffnete elektronische Registrierkasse mit eBon Kassenprüfung Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Kassenprüfung im Verein26.111.05
      Vorbereitung und Durchführung
      26.01.26 (1-mal) 17:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Haftung im Fokus - Ein Vertrag das Wort Haftung wird durch eine Lupe hervorgehoben Vereinsrecht Vereinsmanagement
      Recht-Spezial für Übungsleiter:innen26.111.06
      Zwischen Haftung und Scheinselbstständigkeit
      13.04.26 (1-mal) 17:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Ein Holzstempel mit der Aufschrift "Finanzamt" und im Hintergrund Euro-Geldscheine Gemeinnützigkeit Finanzen
      Gemeinnützigkeitsrecht26.111.07
      Ein Einführungs- und Grundlagenseminar
      04.05.26 (1-mal) 17:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Aktenordner mit dem Wort Finanzamt Steuererklärung Geld Vereinsrecht Vereinsmanagement Steuerrecht
      Besteuerung von Vereinen26.111.08
      Vertiefung des Gemeinnützigkeitsrechts
      11.05.26 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. 3d Cartoon junger Mann arbeitet an einem Laptop und schwimmt auf einem Gummiring im Meer.
      Gesamtpaket 6x Sommerakademie Vereinsrecht26.113.10
      Das 1x1 des gemeinnützigen eingetragenen Vereins
      29.06.26 - 03.08.26 (6-mal) 12:00 - 13:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. 3d Cartoon junger Mann arbeitet an einem Laptop und schwimmt auf einem Gummiring im Meer.
      Sommerakademie 2 - Die 4 Sphären der Gemeinnützigkeit26.113.12
      Sommerakademie Recht - Baustein 2
      06.07.26 (1-mal) 12:00 - 13:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    9. 3d Cartoon junger Mann arbeitet an einem Laptop und schwimmt auf einem Gummiring im Meer.
      Sommerakademie 3 - Die ordnungsgemäße Kassenführung26.113.13
      Sommerakademie Recht - Baustein 3
      13.07.26 (1-mal) 12:00 - 13:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    10. 3d Cartoon junger Mann arbeitet an einem Laptop und schwimmt auf einem Gummiring im Meer.
      Sommerakademie 4 - Spende und Sponsoring26.113.14
      Sommerakademie Recht - Baustein 4
      20.07.26 (1-mal) 12:00 - 13:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    11. Ein Laptop auf einem Schreibtisch mit Paragraphenzeichen Vereinsrecht Vereinsmanagement
      Spendenrecht und Sponsoring26.111.09
      Finanzrechtliche Besonderheiten
      07.09.26 (1-mal) 17:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    12. Haftung im Fokus - Ein Vertrag das Wort Haftung wird durch eine Lupe hervorgehoben Vereinsrecht Vereinsmanagement
      Haftung im Verein26.111.10
      Risiken erkennen und bewerten
      19.10.26 (1-mal) 17:00 - 19:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)