Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz


Ein Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und dehnt sich Bewegte Pause

Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
Das Modell der bewegten und entspannten Pause am Arbeitsplatz zur Stärkung der individuellen Gesundheitsressourcen im Arbeitsalltag hat im Verlauf der letzten Jahre im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung und des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen deutlich höheren Stellenwert erhalten. Die Teilnehmenden erlernen in diesem Bildungsurlaub am Beispiel von kleinen Bewegungs- und Entspannungspausen im Umfang von 10 bis 30 Minuten die bewusste Stärkung ihrer persönlichen Gesundheitsressourcen mit Bezug auf die Belastungen, die branchenübergreifend in der heutigen Arbeitswelt auftreten und auf den Körper einwirken.

Die Inhalte der Bewegungs- und Entspannungspausen gliedern sich in folgende Bereiche:

Handlungsfeld Bewegung
  • Aktives Rückentraining und Wirbelsäulengymnastik
  • Rückenfitness am Schlingentrainer
  • Faszientraining und Muskellockerung
  • Beweglichkeit- und Mobilitätstraining
  • Stabilität und Koordination auf der Slackline
Handlungsfeld Entspannung & Stressbewältigung
  • Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • Autogenes Training nach Schultz
  • Qigong für den Rücken
  • Atementspannung
In den theoretischen Einheiten geht es um die verschiedenen Möglichkeiten der individuellen Prävention, den Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung,
die Ausbildung und Tätigkeit von Gesundheitslotsen sowie die Durchführung von Gesundheitstagen und -wochen.
 

Termin:
04.10.2026 - 10.10.2026  
Leitung:
Daniel Köntopf
Nummer:
26.321.86
Ort: Klappholttal, die Akademie am Meer, liegt zwischen den Nordseebädern Kampen und List am Rand des Nordsylter Naturschutzgebietes, unmittelbar hinter dem Weststrand der Insel und inmitten der einmaligen Dünenlandschaft. Die Volkshochschule Klappholttal ist eine Stätte der Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie ist eine der ältesten Volkshochschulen in Schleswig-Holstein, bereits 1919 gegründet.

Die Gäste wohnen in einfachen, behaglich eingerichteten Einzel-, Doppel- oder Mehrbetthäusern. Die zweckmäßig, aber behaglich eingerichteten Zimmer sind mit fließendem Wasser und Telefon ausgestattet, jedoch nur teilweise mit WC und Duschen. Diese befinden sich dann auf dem Flur oder in einem separaten Gebäude. Wir möchten Sie im Vorfeld auf diese Besonderheit aufmerksam machen. Die Häuser liegen verstreut im akademieeigenen Dünengebiet, das 7,5 ha umfasst. Seit seiner Gründung ist Klappholttal ein Ort der Begegnung und des Gesprächs, ein Platz der Ruhe und der Gemeinschaft. Bildung zwischen Vortragssaal und Strand sind hier Programm.

Zusatznächte können bei der Unterkunft direkt angefragt werden.

Preis: Teilnahmeentgelt: 560,00 €
Übernachtung im EZ: 630,00 € inkl. Vollpension und Kurtaxe
Übernachtung im DZ: 504,00 € inkl. Vollpension und Kurtaxe
Hinweise:
Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. 

Die Veranstaltung ist nicht für Personen mit
eingeschränkter Mobilität geeignet:
  •  keine akuten Verletzungen am Bewegungsapparat
  • keine kürzlich erfolgten Operationen mit Bewegungseinschränkungen
  • 30-60 Minuten Gehen/ Walken
Ihnen bleibt natürlich auch noch genügend Zeit für Freizeitaktivitäten, die alleine oder in der Gruppe stattfinden können (Wattwanderung, Dünenwanderung, Ausflug zum Hafen List, Ausflug zum Sylter Ellenbogen, geführte Strandwanderungen). Nach Abschluss der Woche werden Sie Ihre Heimreise fit, erholt und motiviert sowie mit zahlreichen neuen Übungen und Ideen im Gepäck antreten können.

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))

Die inhaltlichen Übungen unterscheiden sich von denen des Vorjahres, so dass sich auch Wiederholer gerne anmelden können.
Falls Sie Extranächte buchen möchten, können Sie sich bei Interesse direkt an die Unterkunft wenden.
Die Parkgebühren vor Ort betragen 2,-€ pro Tag (Stand Oktober 2025, Änderungen vorbehalten).
Am Anreisetage stehen die Zimmer ab 15 Uhr zur Verfügung. Am Abreisetag müssen die Zimmer bis 10 Uhr geräumt sein.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Denise Schüler
Bildungsurlaub
Profilbild Foto Denise Schüler

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Work-Health-Balance im beruflichen Alltag im Unternehmen und im Homeoffice (07.06.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz (21.06.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz (17.08.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz (12.09.2026) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Daniel Köntopf

    1. Der Edersee im Sonnenlicht mit grünen Bäumen und Booten am Ufer
      Work-Health-Balance im beruflichen Alltag im Unternehmen und im Homeoffice26.321.62
      Eigene Ressourcen erkennen im Spannungsfeld betrieblicher Anforderungen und selbstbestimmter Arbeitssituationen
      07.06.26 - 12.06.26 (6-mal)
      Ringhotel Roggenland/ Waldeck am Edersee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Junge Frau mit Rucksack bewundert das Zugspitz Panorama mit der Spiegelung im Seebensee
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz26.321.76
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      21.06.26 - 26.06.26 (6-mal)
      Seminarhaus Grainau/ Zugspitze
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Sportlich aktiv und relaxed an der Zugspitze26.411.18neu
      28.06.26 - 03.07.26 (6-mal)
      Grainau/ Zugspitze
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Ein Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und dehnt sich Bewegte Pause
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz26.321.40
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      17.08.26 - 21.08.26 (5-mal)
      Altes Forsthaus Germerode / Meißner / Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Harz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Zwei Menschen laufen an einem einsamen Sandstrand auf der Insel Sylt am Meer
      Sportlich aktiv und relaxed auf Sylt26.411.02
      04.09.26 - 11.09.26 (8-mal)
      Jugendseeheim, Kampen (Sylt)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Ein Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und dehnt sich Bewegte Pause
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz26.321.42
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      12.09.26 - 20.09.26 (9-mal)
      Jugendseeheim (Kampen)/ Sylt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)