Sportlich aktiv und relaxed an der Zugspitze


Erleben Sie eine sportlich aktive und gleichzeitig entspannende Woche in Grainau in der Zugspitzregion am Eibsee. Sie sind im Seminarhaus Grainau mit Halbpension untergebracht, umrahmt von einer beeindruckenden Gebirgskulisse des Wettersteingebirges und der Zugspitze!
Das Programm beinhaltet tägliche Bewegungseinheiten, gezielte Muskellockerung mit verschiedenen Faszien-Tools sowie Stressbewältigung mit der progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen und dem autogenen Training nach Schultz. Die Bewegungseinheiten unter Verwendung von speziellen Schlingentrainingsgeräten (mit und ohne Umlenkrolle) umfassen die Schwerpunkte im Bereich Rücken-, Fitness- und Koordinationstraining und werden in verschiedenen Schwierigkeitsstufen angeboten. Mit den verschiedenen Kleingeräten aus dem Faszientraining werden in Bewegungseinheiten gezielt Muskelgruppen entspannt, gelockert sowie Verklebungen gelöst. Neben dem Faszientraining erhalten Sie durch Übungen der progressiven Muskelentspannung und dem autogenem Training Entspannung und gleichzeitig interessante Übungen für den Heimgebrauch zum persönlichen Stressabbau. Zusätzlich sammeln Sie Erfahrungen im Bereich Koordination und Stabilität mit der Slackline und den innovativen Slackline-Boards.
Ihnen bleibt natürlich auch noch genügend Zeit für Freizeitaktivitäten, die alleine oder in der Gruppe stattfinden können (Ausflüge zum Eibsee und zur Zugspitze, geführte Wanderungen mit leichtem Schwierigkeitsgrad, gemeinsame Kneipp-Anwendungen im nahegelegenen Park, geführte Radtouren, Ausflug zur nahegelegenen Klamm).
Nach Abschluss der Woche werden Sie Ihre Heimreise fit, erholt und motiviert sowie mit zahlreichen neuen Übungen und Ideen im Gepäck antreten können. 

Termin:
28.06.2026 - 03.07.2026  
Leitung:
Daniel Köntopf
Nummer:
26.411.18
Ort: Die direkte Lage direkt am Fuße der Zugspitze bildet den idealen Rahmen für entspanntes und intensives Lernen inmitten eindrucksvoller Natur. Die Seminargäste schätzen das moderne und gemütliche Seminarhaus Grainau mit idealen Freizeit-, Sport, und Erholungsmöglichkeiten.
Preis: Seminargebühr mit ÜN/HP im EZ: 877,00 €
Seminargebühr mit ÜN/HP im DZ: 752,00 €
Hinweise:
inkl. betreute Sportangebote, 5x Ü/HP im Seminarhaus Grainau, Kurtaxe mit Grainau Card
Diese Gästekarte bietet zahlreiche kostenlose und ermäßigte Angebote rund um Grainau, z. B. kostenlose Nutzung des Eibsee Busses und der Zugspitzbahn von Garmisch bis Eibsee oder 1 kostenloser Eintritt in das Zugspitzbad - mehr Informationen zu Grainau finden Sie unter diesem Link.

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenz des Landessportbundes Hessen "Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere" mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt.
Die Teilnahme an den sportlichen Aktivitäten ist freiwillig, sofern sie keiner Lizenzverlängerung dienen.
Die An- und Abreise erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen.
Die Zimmervergabe erfolgt am Anreisetag zwischen 17-18 Uhr. Zimmerrückgabe am Abreisetag bis 8:30 Uhr.

Die Veranstaltung ist nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität* geeignet.
  • keine akuten Verletzungen am Bewegungsapparat
  • keine kürzlich erfolgten Operationen mit Bewegungseinschränkungen
  • 30-60 Minuten Gehen/ Walken

Achtung, diese Reise ist kein Bildungsurlaub.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Daniel Köntopf

    1. Ein Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und dehnt sich Bewegte Pause
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz25.321.42
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      28.09.25 - 04.10.25 (7-mal)
      Jugendseeheim/ Kampen (Sylt)
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Der Edersee im Sonnenlicht mit grünen Bäumen und Booten am Ufer
      Work-Health-Balance im beruflichen Alltag im Unternehmen und im Homeoffice26.321.62
      Eigene Ressourcen erkennen im Spannungsfeld betrieblicher Anforderungen und selbstbestimmter Arbeitssituationen
      07.06.26 - 12.06.26 (6-mal)
      Ringhotel Roggenland/ Waldeck am Edersee
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Junge Frau mit Rucksack bewundert das Zugspitz Panorama mit der Spiegelung im Seebensee
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz26.321.76
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      21.06.26 - 26.06.26 (6-mal)
      Seminarhaus Grainau/ Zugspitze
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Ein Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und dehnt sich Bewegte Pause
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz26.321.40
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      17.08.26 - 21.08.26 (5-mal)
      Altes Forsthaus Germerode / Meißner / Geo-Naturpark Frau-Holle-Land (Harz)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Zwei Menschen laufen an einem einsamen Sandstrand auf der Insel Sylt am Meer
      Sportlich aktiv und relaxed auf Sylt26.411.02
      04.09.26 - 11.09.26 (8-mal)
      Jugendseeheim, Kampen (Sylt)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Ein Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Laptop und dehnt sich Bewegte Pause
      Bewegte und entspannte Pause am Arbeitsplatz26.321.42
      Bildungsurlaub zur betrieblichen Gesundheitsförderung und Stressabbau im gesellschaftspolitischen Kontext
      12.09.26 - 20.09.26 (9-mal)
      Jugendseeheim (Kampen)/ Sylt
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)