Besteuerung von Vereinen
![Aktenordner mit dem Wort Finanzamt Steuererkärung Geld Vereinsrecht Vereinsmanagement Steuerrecht Aktenordner mit dem Wort Finanzamt Steuererkärung Geld Vereinsrecht Vereinsmanagement Steuerrecht](/cmx/ordner/.cache/images/f/2022/Oct/21/09/1200/FS635246d881d07.jpg)
Vertiefung des GemeinnützigkeitsrechtsGemeinnützigen Vereinen werden zahlreiche Begünstigungen sowie umfangreiche Steuerfreiheiten gewährt. Diese Vorteile sind jedoch an vielfältige rechtliche Voraussetzungen geknüpft. So können beispielsweise Einsparungen im Bereich der Ertrags-, Erbschafts- und Umsatzsteuer erreicht und damit keine oder nur ermäßigte Steuerabgaben fällig werden. Dieses Seminar soll Vereinsvertreter:innen, die sich bereits mit dem Thema der Gemeinnützigkeit auskennen, helfen, sich vertiefend im Steuerrecht richtig zu bewegen und den Verein damit vor Schaden zu bewahren.
INHALTE:
- Vier Sphären der Gemeinnützigkeit: Ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Grundsätze und Ausnahmen der Mittelverwendung
- Ertragsteuer, Erbschaftsteuer und Umsatzsteuerpflicht
- Steuerliche Vergünstigungen im Überblick
- Ehrenamtsfreibetrag und Übungsleiterfreibetrag
Dieses Seminar ersetzt keine individuelle Rechts- bzw. Vereinsberatung.
Termin: | 12.05.2025 (18.00) - 12.05.2025 (21:00) Dies ist ein Vertiefungsseminar von den Grundlagen der Gemeinnützigkeit (25.111.21) und kann bei entsprechender Vorkenntnis auch individuell gebucht werden. Bei Buchung von beiden Seminaren erhalten Sie 5,- Euro Rabatt auf das Seminar Gemeinnützigkeitsrecht. |
Leitung: | Markus Czenia |
Nummer: | 25.111.22 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 37,00 € |
Hinweise: | Grundkenntnisse im Gemeinnützigkeitsrecht werden vorausgesetzt. Ein Grundlagenseminar zum Thema Gemeinnützigkeitsrecht (Kurs-Nr. 25.111.21) wird am 05. Mai 2025 angeboten. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Unsere Empfehlungen
Zusatztermin! Rücklagen- und Vermögensbildung (13.10.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von Markus Czenia
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein