Kassenprüfung im Verein

Vorbereitung und Durchführung
Bei der Kassenprüfung im Verein muss sichergestellt werden, dass das Vereinsvermögen innerhalb eines bestimmten Zeitraums ordnungsgemäß durch den Vorstand verwaltet wurde. Der Bericht der Kassenprüfung ist entscheidend für die Entlastung des Vorstandes auf der Mitgliederversammlung. Die vielfältigen Aufgaben dienen der Wartung und Prüfung der Finanzen und tragen bei richtiger Vorbereitung und Durchführung zur Unterstützung des Vorstands sowie zum Erfolg des Vereins als Ganzes bei.
In dieser Informationsveranstaltung zeigen wir Ihnen praxisnah und verständlich die Aufgaben, Rechte und Pflichten der Kassenprüfer:innen auf.
INHALTE:- Überblick Vereinsbesteuerung
- Gewinnermittlung und Bilanzierung (§ 4 Absatz 1 und 3 EStG)
- Ordnungsgemäße Belegführung
- Rechte und Pflichten der Kassenprüfer:innen
- Inhalt des Kassenprüfberichts
- Durchführung der Kassenprüfung
Dieses Seminar ersetzt keine individuelle Vereins- oder Rechtsberatung.
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden im Rahmen der Vereinsmanager:innen-Ausbildung des lsb h im Pflichtmodul behandelt. Eine Doppelung des Themas wird nicht empfohlen.
Termin: | 16.09.2025 (17.30) - 16.09.2025 (19:45) |
Leitung: | Markus Czenia |
Nummer: | 25.111.48 |
Ort: | |
Preis: | 30,00 € inkl. Skript (10% Ermäßigung für Ehrenamts-Card Hessen) |
Hinweise: | Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Claire Bargel
Ehrenamt und Verein
Unsere Empfehlungen
Weitere Veranstaltungen von Markus Czenia