Walking und Nordic Walking - Grundlagen


Walking bzw. Nordic Walking sind wunderbare und sanfte Sportarten, um die Ausdauer zu trainieren, Herzkreislauf-Erkrankungen vorzubeugen sowie Körper und Seele etwas Gutes zu tun. Zudem werden die koordinativen Fähigkeiten gesteigert. Mit der richtigen Technik gelingt es, die Muskulatur gezielt anzusprechen und aufzubauen.

In diesem Seminar werden Grundkenntnisse, die richtige Lauf- und Stock-Technik sowie Unterrichtsmethoden vermittelt.

Durch einzelne Übungen erhalten Sie ein breites Repertoire an Möglichkeiten, diese Sportart persönlich oder in Ihren Übungsstunden einzusetzen. Zudem ist genug Zeit, die erlernten Grundkenntnisse zu üben und zu verinnerlichen.


Inhalte
  • Vermittlung der Grundtechnik
  • Vermittlung von Unterrichtsmethoden
  • Vermittlung von theoretischen und gesundheitlichen Aspekten
  • Breites Repertoire an Übungen

 

Termin:
10.05.2025 (10.00) - 10.05.2025 (17:00)  
Leitung:
Manja Mörl-Kreitschmann
Nummer:
25.201.10
Ort:
Preis: 78,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus
Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)

Unsere Empfehlungen

Functional Nordic Walking Parcours (26.07.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Nordic Body Fit - Ganzkörpertraining mit NW-Stöcken (08.11.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von Manja Mörl-Kreitschmann

    1. Fit & Music - wie Musik das (Fitness-) Training unterstützen kann25.231.02neu

      17.05.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt am Main
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Einblicke in das Medical Nordic Walking Training25.201.11

      20.09.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine Gruppe von Männern und Frauen trainiert in einem Raum mit gebeugten Knien und vorgestreckten Armen vor Ihnen steht eine Trainerin

      Cardiofitness abwechslungsreich gestalten25.231.03

      18.10.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Anatomische Ansicht des Rückens mit Scherzen im ISG Iliosakralgelenk Rückenscherzen Rückentraining

      Sportverletzungen durch Präventionstraining vorbeugen25.201.12

      01.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)