Training mit verschiedenen Fitnessbändern


Eine Gruppe sportlicher Frauen trainiert mit einem Theraband auf einer Yogamatte Mobilisation und Kräftigung. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
Beine, Oberkörper und der Core: All das kann mithilfe von kürzeren und längeren, offenen und geschlossenen Widerstandsbändern trainiert werden. Es kommen unterschiedliche Bänder wie z.B. Loops, Theraband®, Mini- und Maxibänder zum Einsatz.
Abwechslung im Training fördert dabei die Konzentration und steigert die Trainingseffekte.
In diesem Seminar werden Übungen mit verschiedenen Widerstandsbändern in abwechslungsreichen Trainingsformen wie Tabatas, EMOMs oder Pyramiden-Workouts vorgestellt. Je nach körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmenden können die Inhalte durch jeweils kleine Anpassungen der Übungen, die neben der jeweiligen Grundübung auch vorgestellt und diskutiert werden, leichter oder schwieri10ger gestaltet werden und sind damit für alle Leistungsstufen geeignet.

Inhalte:
  • Mobilisation und Kräftigung für die Schulter mit kleinen Loops
  • Beinachsentraining mit kleinen Loops
  • Rumpfstabilität mit langen geschlossenen Bändern
  • Vorstellung verschiedener Trainingsformate
  • Aufbau einer Trainingseinheit: Ganzkörperkräftigung mit Bändern

ÜL8, B8 (Hub), Fit8 

Termin:
31.08.2025 (10.00) - 31.08.2025 (17:00)  
Leitung:
Anna-Lena Schepp
Nummer:
25.201.54
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.
Preis: 78,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Fitnesstraining mit der Langhantel (30.11.2025) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Fit mit Bändern, Redondo® Ball und Rücken in 3D (02.08.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Anna-Lena Schepp

    1. Gruppentraining mit dem Pezziball unter Anleitung einer Trainerin
      Bauch Beine Po26.231.02
      Altbewährte und innovative Übungen für Kraft und Form
      24.01.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Gruppe sportlicher Frauen trainiert mit einem Theraband auf einer Yogamatte Mobilisation und Kräftigung. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Training mit verschiedenen Fitnessbändern26.231.11
      15.08.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. 4 Personen dehnen sich gemeinsam auf einer Wiese
      Run & Bodyweight - Laufen und Krafttraining vereint26.231.12
      30.08.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)