Die Katze vor dem Mauseloch

Bildungsurlaub für mehr Achtsamkeit und innere Präsenz im beruflichen UmfeldDie meisten Unfälle geschehen durch Unachtsamkeit. Egal ob im Haushalt, Verkehr, Beruf oder Freizeit. Die Gedanken sind auf Wanderschaft, die Handlung läuft unbewusst und nebenbei, weil wir es ja schon so oft gemacht haben und nicht mehr drüber nachdenken müssen. So kommt es, das Geist und Körper getrennt voneinander agieren, bis etwas Unvorhergesehenes passiert und wir unsanft in die Realität, ins Hier und Jetzt, zurückgeholt werden. Plötzlich sind wir ganz präsent und ärgern uns, dass wir nicht besser aufgepasst haben. „Das war unnötig“ ist einer der häufigsten Sätze in diesem Zusammenhang. Missverständnisse geschehen oft durch unaufmerksames Zuhören und produzieren dadurch Streit, Fehlentscheidungen und oft auch Extrakosten. Achtsamkeit als Lebenseinstellung bringt Ruhe und Gelassenheit in den Tag, Präsenz und Aufmerksamkeit für den jeweiligen Augenblick und erhöht dadurch die Effektivität und Produktivität.Die Ebernburg und ihre Umgebung laden dazu ein, Achtsamkeit mit allen Sinnen zu üben.
In diesem Bildungsurlaub wollen wir den achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt durch viele Praxisübungen erfahren und den wohltuenden Effekt spüren. Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst, mit anderen, mit unserer Nahrung, unseren Worten und unseren Handlungen bringt uns zu mehr Aufmerksamkeit und Präsenz für den jeweiligen Augenblick. Achtsamkeit ist eine Lebenseinstellung. Je mehr wir uns selbst bewusst sind, desto achtsamer können wir mit uns und unserer Umwelt umgehen.
Termin: | 28.06.2026 - 03.07.2026 |
Leitung: | Almut Krüger |
Nummer: | 26.321.28 |
Ort: | Die Ebernburg im malerischen Naheland ist mehr als nur eine Bildungsstätte – sie ist ein einzigartiger Ort, an dem Geschichte und Moderne auf besondere Weise zusammenkommen. Eingebettet in eine beeindruckende Landschaft bietet die Ebernburg die perfekte Kulisse für Seminare. Mit komfortablen Zimmern und vielseitig ausgestatteten Tagungsräumen schafft die Ebernburg ideale Bedingungen für unsere Veranstaltungen. |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 510,00 € Übernachtung im EZ: 604,00 € inkl. Vollpension Übernachtung im DZ: 525,00 € inkl. Vollpension |
Hinweise: | Inkludiert sind fünf Übernachtungen in der in der Bildungsstätte Ebernburg mit Vollpension. Ein gewisses Maß an Fitness wird für die Kursteilnahme vorausgesetzt, um auch längere Exkursionen zu Fuß bewältigen zu können. Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Denise Schüler
Bildungsurlaub
Weitere Veranstaltungen von Almut Krüger