Online Workshop: Ganzheitliches Gedächtnistraining – aktiv bleiben in jedem Alter


lachende ältere Seniorin, fröhlich Gruppe im Hintergrund, dynamisch

Ganzheitliches Gedächtnistraining – aktiv bleiben in jedem Alter

Unser Gedächtnis lässt sich bis ins hohe Alter fördern und trainieren – und das ganz gezielt! Das ganzheitliche Gedächtnistraining basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unterstützt wichtige Hirnleistungen wie Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit und Wortfindung. Es verbessert nachweislich die Durchblutung und den Stoffwechsel des Gehirns und trägt so zur Steigerung der allgemeinen Lernfähigkeit bei.

Auch ältere und hochaltrige Menschen profitieren von diesem Training. Besonders wirkungsvoll ist es, wenn Übungen biografische Elemente einbeziehen – etwa beim Training mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen.

In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in die Vielfalt des ganzheitlichen Gedächtnistrainings. Sie lernen einfache Übungen für den Alltag kennen:
– Fingerübungen
– Dual-Task-Aufgaben mit Bällen
– Spiele mit Buchstaben-, Zahlen- oder Farbkarten
– Bewegungsimpulse zur Aktivierung

Diese Übungen eignen sich sowohl zur Einzelaktivierung als auch zum eigenständigen Üben zuhause. Zusätzlich erhalten Sie wertvolles Hintergrundwissen und Tipps für die Anwendung – sei es in der Familie, im Ehrenamt oder im professionellen Umfeld.

Für wen?
Angehörige und Zugehörige älterer Menschen sowie alle Interessierten, die mehr über Möglichkeiten zur geistigen Aktivierung erfahren möchten.

 

Termin:
06.11.2025 (17.30) - 06.11.2025 (20:30)  
Leitung:
Agnes Boos
Nummer:
25.221.17
Ort:
Preis: kostenfreie Teilnahme
Hinweise:
keine besonderen Hinweise zu beachten

Diese Veranstaltung wird durch die Salus BKK unterstützt und finanziert.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Karen Zacharides
Bewegung und Teilhabe
Profilbild Foto Karen Zacharides
Eintrag in die Warteliste:

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Agnes Boos

    1. AGIL mit älterem Herren und jüngerem Mann
      AGIL - aktiv geht's immer leichter! (Online Schnupperkurs)26.221.15
      Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
      19.02.26 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Ein Gruppe älterer Menschen sitzt im Stuhlkreis eine Übungsleiterin gibt Anweisungen zu Bewegung in der Mitte
      Quaifizierung "moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit Demenz"26.224.05
      20.03.26 - 30.05.26 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. AGIL mit älterem Herren und jüngerem Mann
      AGIL - aktiv geht's immer leichter!26.221.05
      Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
      18.04.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Ein Gruppe älterer Menschen sitzt im Stuhlkreis eine Übungsleiterin gibt Anweisungen zu Bewegung in der Mitte
      Bildungsurlaub: moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit Demenz26.224.07
      Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
      14.09.26 - 18.09.26 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. AGIL mit älterem Herren und jüngerem Mann
      AGIL - aktiv geht's immer leichter!26.221.14
      Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
      07.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)