Ehrenamt in Bewegung: Seniorenarbeit im Fokus

Gesellschaftlich etwas bewegen, Menschen begegnen und Sinn stiften – das Ehrenamt bietet viele Wege, sich einzubringen und selbst bereichert zu werden. Der Bildungsurlaub richtet sich an alle, die sich auf ein Engagement in der Seniorenarbeit vorbereiten oder ihr bestehendes Ehrenamt mit neuen Impulsen und Wissen beleben möchten. Bewegung ist dabei ein Schlüssel zu Lebensqualität und Wohlbefinden – auch im hohen Alter. Sie lernen, wie Sie durch gezielte Bewegungsangebote Mobilität und Lebensfreude fördern und Ihr Engagement mit Wissen, Motivation und Erfahrung verbinden können. Theoretische Impulse und praktische Workshops vermitteln, wie Begleitung im Alter kompetent, wertschätzend und mit Freude gelingen kann.
Einblicke in unsere Qualifizierungen AGIL – aktiv geht’s immer leichter und moment! – motorisches und mentale Training für Menschen mit Demenz bereichern die Praxis und ermutigen zu neuem Engagement. 

Termin:
23.11.2026 (09.00) - 27.11.2026 (17:00)
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
10 Termin(e)
Mo 23.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Mo 23.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Di 24.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Di 24.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Mi 25.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Mi 25.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Do 26.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Do 26.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Fr 27.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr
Fr 27.11.2026 09:00 - 17:00 Uhr Sportschule des lsbh e.V., Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Leitung:
Agnes Boos
,
Monika Volkmann-Lüttgen
Nummer:
26.311.03
Ort:
Frankfurt
Preis: kostenfreie Teilnahme
Hinweise:
keine besonderen Hinweise zu beachten

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Anke Metz
stellv. Geschäftsführung
Profilbild Foto Anke Metz

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Agnes Boos

    1. AGIL mit älterem Herren und jüngerem Mann
      AGIL - aktiv geht's immer leichter! (Online Schnupperkurs)26.221.15
      Kurzaktivierungsmaßnahmen für Hochaltrige im häuslichen Umfeld
      19.02.26 (1-mal) 17:30 - 20:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Ein Gruppe älterer Menschen sitzt im Stuhlkreis eine Übungsleiterin gibt Anweisungen zu Bewegung in der Mitte
      Qualifizierung "moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit Demenz"26.224.05
      20.03.26 - 30.05.26 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. AGIL mit älterem Herren und jüngerem Mann
      AGIL - aktiv geht's immer leichter!26.221.05
      Bewegung und Begegnung für hochaltrige Menschen zuhause
      18.04.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Ein Gruppe älterer Menschen sitzt im Stuhlkreis eine Übungsleiterin gibt Anweisungen zu Bewegung in der Mitte
      Bildungsurlaub: moment! - motorisches und mentales Training für Menschen mit Demenz26.224.07
      Zusatzqualifikation "Bewegungsangebote für Menschen mit Demenz"
      14.09.26 - 18.09.26 (5-mal) 09:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. AGIL mit älterem Herren und jüngerem Mann
      AGIL - aktiv geht's immer leichter!26.221.14
      Bewegung und Begegnung für hochaltrige Menschen zuhause
      07.11.26 (1-mal) 09:00 - 16:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
  2. Weitere Veranstaltungen von Monika Volkmann-Lüttgen

    1. Fixierung eines Druckpunktes an der Hand
      Die Kraft der Hände, Ellbogen und Füße26.241.26
      28.03.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Gruppe Erwachsener trainiert die Koordination mit Tennisbällen in einem bewegungsraum.
      Körper & Geist in Bewegung: Spielerische Koordination für alle!26.221.27
      29.03.26 (1-mal) 09:30 - 16:30 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Eine Frau steht in einem Büro vor einer Glasscheibe mit vielen Merkzetteln und ordnete diese gut gelaunt an um die Übersicht zu behalten
      Spickzettel im Kopf26.321.36
      Gedächtnistraining und Stressabbau zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft
      19.04.26 - 25.04.26 (7-mal)
      Haus am Meer/ Spiekeroog (Ostfriesland)
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Eine Frau steht in einem Büro vor einer Glasscheibe mit vielen Merkzetteln und ordnete diese gut gelaunt an um die Übersicht zu behalten
      Spickzettel im Kopf26.321.34
      Gedächtnistraining und Stressabbau zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft
      07.06.26 - 12.06.26 (6-mal)
      Allgäuhaus Wertach/ Oberallgäu
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Drei selbstbewusste Frauen laufen auf einem stilisierten Untergrund.
      Empowerment für Frauen in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit26.311.01neu
      Bildungsurlaub für engagierte Frauen im Verein (in Kooperation mit dem Landessportbund Hessen e.V.)
      31.08.26 - 04.09.26 (5-mal)
      Familienferienstätte Schmitten/ Hochtaunus
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Bunte Spielfiguren auf einem Netzspielfeld Vernetzung
      Dual-Tasking - Training für Körper und Gehirn26.221.28
      27.09.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Eine Frau steht in einem Büro vor einer Glasscheibe mit vielen Merkzetteln und ordnete diese gut gelaunt an um die Übersicht zu behalten
      Spickzettel im Kopf26.321.35
      Gedächtnistraining und Stressabbau zur Bewältigung von Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft
      18.10.26 - 24.10.26 (7-mal)
      Puan Klent/ Sylt
      Plätze frei
      (Plätze frei)