Rund ums ISG und den Nacken - die beiden Enden der Wirbelsäule

In diesem Seminar werden die beiden Enden der Wirbelsäule - der obere Bereich Halswirbelsäule und Nacken sowie der untere Bereich, Iliosakralgelenk und Becken/Hüfte bearbeitet und entspannt.
Dies erfolgt im Wechsel, sodass alle Muskeln zwischen den Trainingsphasen pausieren können.
Es werden zudem die Funktion des Iliosakralgelenks, die Aufgabe des Steiß- und Kreuzbeins in Verbindung mit dem Becken und den dazugehörigen Muskeln betrachtet. Die Teilnehmenden erhalten viele kleine Übungen, um den gelenkigen Verbindungen zwischen Wirbelsäule und Becken die nötige Flexibilität bei gleichzeitiger Stabilität zu geben.
Weiterhin wird sich mit den Strukturen und Aufgaben der Muskulatur des Nackens beschäftigt. Viele kleine und große Übungen helfen, um den Kopf leicht in der Mitte auszubalancieren, sodass die Muskeln entspannt bleiben können. Das Gefühl von Freiraum im Nacken entsteht durch Balance - wenn der Kopf auf der Spitze der Wirbelsäule ruht. Termin: | 03.09.2023 (09.30) - 03.09.2023 (16:30) |
Leitung: | Almut Krüger |
Nummer: | 23.201.31 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 75,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
|
Weitere Veranstaltungen von Almut Krüger
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit