Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Die Katze vor dem Mauseloch


Bildungsurlaub für mehr Achtsamkeit und innere Präsenz im beruflichen Umfeld
Die meisten Unfälle geschehen durch Unachtsamkeit. Egal ob im Haushalt, Verkehr, Beruf oder Freizeit. Die Gedanken sind auf Wanderschaft, die Handlung läuft unbewusst und nebenbei, weil wir es ja schon so oft gemacht haben und nicht mehr drüber nachdenken müssen. So kommt es, das Geist und Körper getrennt voneinander agieren, bis etwas Unvorhergesehenes passiert und wir unsanft in die Realität, ins Hier und Jetzt, zurückgeholt werden. Plötzlich sind wir ganz präsent und ärgern uns, dass wir nicht besser aufgepasst haben. „Das war unnötig“ ist einer der häufigsten Sätze in diesem Zusammenhang. Missverständnisse geschehen oft durch unaufmerksames Zuhören und produzieren dadurch Streit, Fehlentscheidungen und oft auch Extrakosten. Achtsamkeit als Lebenseinstellung bringt Ruhe und Gelassenheit in den Tag, Präsenz und Aufmerksamkeit für den jeweiligen Augenblick und erhöht dadurch die Effektivität und Produktivität.
In diesem Bildungsurlaub wollen wir den achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt durch viele Praxisübungen erfahren und den wohltuenden Effekt spüren. Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst, mit anderen, mit unserer Nahrung, unseren Worten und unseren Handlungen bringt uns zu mehr Aufmerksamkeit und Präsenz für den jeweiligen Augenblick. Achtsamkeit ist eine Lebenseinstellung. Je mehr wir uns selbst bewusst sind, desto achtsamer können wir mit uns und unserer Umwelt umgehen. Die Seehunde auf Helgoland begleiten uns durch die Woche, auch in dem sie uns zeigen, was es heißt, entspannt und aufmerksam zugleich zu sein.
Deutschland hat viele Inseln, aber nur eine Hochseeinsel: Helgoland. Sie vermittelt dem Besucher unvergessliche Eindrücke. Die Insel ist ein Fels aus Buntsandstein, 58 m hoch, allein und eindrucksvoll inmitten der See liegend. 
Termin:
10.09.2023 - 16.09.2023  
Leitung:
Almut Krüger
Nummer:
23.321.65
Ort: Die Jugendherberge "Haus der Jugend" Helgoland liegt auf dem Nord-Ost-Gelände der Insel und bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer. Das Wahrzeichen "Lange Anna" erreicht man in nur wenigen Minuten.
Preis: Teilnahmeentgelt:
404,00

Übernachtung im DZ: 396,00 € inkl. Vollpension
Hinweise:
Inkludiert sind sechs Übernachtungen in der Jugendherberge Haus der Jugend auf Helgoland mit Vollpension inkl. Kurtaxe, Bildungsurlaubsprogramm.
Die An- und Abreise zum Bildungsurlaub erfolgt privat und ist nicht im Preis inbegriffen. Die Veranstaltung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.



Belegung: 
Plätze frei
 (noch 1 Platz frei)
jetzt anmelden

Weitere Veranstaltungen von Almut Krüger

So 30.04.23
09:30–16:30 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

Gesundes Training für Augen Schultern und Nacken

Zusammenhänge erkennen und lösen
23.201.29
So 07.05.23
09:30–16:30 Uhr
Online
Plätze frei

Training mit Hand und Fuß

Gezieltes Training der Füße und Hände
23.201.30
So 04.06.23
09:30–16:30 Uhr
Frankfurt
Plätze frei

Fit über 70!

Aktiv und gesund im Alter
23.221.11
Sa 02.09.23
09:30–16:30 Uhr
Rüsselsheim
Plätze frei
So 03.09.23
09:30–16:30 Uhr
Frankfurt
Plätze frei
So 08.10.23
09:30–16:30 Uhr
Mörfelden-Walldorf
Plätze frei

Anatomie

23.201.33
So 05.11.23
09:30–16:30 Uhr
Online
Plätze frei

Gleichgewicht erhalten und fördern durch Pilates

Stärkung beruflich relevanter Ressourcen in einer Gesellschaft mit zunehmenden physischen und psychischen Belastungen
23.321.13
Mo, Di, Mi, Do, Fr 27.11.23
09:00–16:30 Uhr
Frankfurt am Main
Plätze frei

Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 69 67893500
Lage & Routenplaner