Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Souveräner Umgang mit Konflikten


Eine Gruppe Menschen stehen um einen sitzenden Mann und reden schimpfend und lautstark auf ihn ein

Streitgespräche selbstbewusst und sachlich lösen
Konflikte lauern überall. Die meisten davon sind üblicherweise schnell aus dem Weg geräumt, kleine Unstimmigkeiten, die uns kaum belasten. Aber manchmal hängt uns ein Konflikt schwer im Magen, und lässt uns nicht los.
Dieses Seminar eröffnet Ihnen eine neue Perspektive, wie Sie erfolgreich mit Konflikten umgehen können. Hier erhalten Sie nicht nur Ideen und Anregungen, sondern auch praxiserprobte Ansätze, um zielführende Lösungen anzustreben. Lassen Sie nicht zu, dass Konflikte Ihre Energie blockieren. Stattdessen erlernen Sie in diesem Seminar den souveränen und sicheren Umgang mit Konfliktsituationen.
Lassen Sie nicht zu, dass Konflikte Sie blockieren, und erreichen Sie eine neue Stufe der Gelassenheit und Selbstsicherheit im Umgang mit schwierigen Situationen!
INHALTE:
 
Termin:
16.03.2024 (10.00) - 16.03.2024 (17:00)  
Leitung:
Ralf Haberski
Nummer:
24.101.14
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.


Preis: Teilnahmeentgelt:
80,00
inkl. Skript und Wasser
Mittagessen optional zubuchbar:
12,00
Hinweise:
Dieses Seminar unterstützt die Teilnehmenden Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Fairness, usw. zu erwerben, die im Umgang mit anderen Menschen, in Sportgruppen und Situationen des Vereinsalltags und bei der Lösung von Konflikten zum Tragen kommen.
Sie erhalten von uns Getränkeflaschen (Wasser) die im Seminarraum bereitstehen.
Neu: Zum Mittagessen können Sie optional eine Essensmarke für das Sportrestaurant in der Sportschule des Landessportbundes Hessen e.V. zum Preis von 12,- Euro hinzubuchen.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Vereinsmanager:in C und Vereinsmanager:in B (VM)
  • Jugendleiter:in (JL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Gesunde Selbstführung (24.02.2024).
  1. Weitere Veranstaltungen von Ralf Haberski

    1. Geschickt verhandeln24.101.04

      Gründliche Vorbereitung ist mehr als die halbe Miete
      06.02.24 - 07.02.24 (2-mal) 09:00 - 12:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Menschen motivieren24.101.15

      Inspirierende Führungskommunikation
      08.06.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Delegieren will gelernt sein24.101.21

      Stellen Sie das Dream-Team für anstehende Herausforderungen zusammen
      21.09.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Entdecken Sie die Kraft Ihrer Stimme…24.101.12

      … und nutzen Sie sie gezielt und wirkungsvoll
      16.11.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck24.101.13

      Überzeugen mit gelungener Präsentation
      07.12.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein
Profilbild Foto Ilka Mazzanti-Kaiser