Datenschutzmanagement im Verein IV

Social Media Für den Verein ist ein Social Media Auftritt, z.B. bei Facebook, Instagram und Co., ein wichtiges Medium, um die verschiedenen Zielgruppen zu erreichen. Bei Einrichtung und Nutzung der verschiedenen Social-Media-Kanäle hat der Verein neben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und seit 1.12.2021 das Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz - TTDSG) auch Urheberrechte, z.B. für Bilder zu beachten.
Im Seminar erhalten Sie ein Update zu den aktuellen rechtlichen Anforderungen auf Basis der DSGVO und des TTDSG beim Social Media Auftritt des Vereins. Gemeinsam beleuchten wir die Grundlagen zur Erstellung des Impressums und der Datenschutzerklärung für Social Media mit dem Blick auf eingesetzte Werkzeuge und Verlinkungen zu verschiedenen Stellen.
Sie erhalten Informationen über die Anforderungen an die Erfassung Ihres Social Media Auftritts im Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten.
INHALTE:
- Anforderungen und Pflichten bei der Nutzung von Social-Media-Kanälen
- Impressum, Datenschutzerklärung, Bild-Urheberrechte
- Cookies, Like-Button beim Einsatz von Social Media Fanpages
- Erfassung der Informationen im Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten
Termin: | 21.02.2024 (17.00) - 21.02.2024 (20:00) Vorkenntnisse in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind erforderlich. Ein Grundlagenseminar findet am 9. Oktober 2024 statt mit der Seminarnummer 23.111.34. Dies ist Modul vier von insgesamt fünf Modulen. |
Leitung: | Monika Weitz |
Nummer: | 24.111.32 |
Ort: | |
Preis: | Teilnahmeentgelt: 35,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen "Vereinsmanager:in C" und "Vereinsmanager:in B" mit 4 Lerneinheiten (LE) anerkannt. Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. |
Unsere Empfehlungen
Datenschutzmanagement im Verein I (09.10.2024) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Datenschutzmanagement im Verein V (22.05.2024) ist eine Ergänzung zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Fortsetzung zu Datenschutzmanagement im Verein (29.11.2023).
Weitere Veranstaltungen von Monika Weitz
Unternehmensbaum®
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Ilka Mazzanti-Kaiser
Ehrenamt und Verein