Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere


Älerer Menschen Best Ager Gleichgewichtstraining Koordinationsübungen Sturzprophylaxe
Möchten Sie die Mobilität und Selbstständigkeit ihrer Teilnehmer:innen im Alltag erhalten und verbessern? Ein speziell auf Senioren zugeschnittenes Kraft- und Gleichgewichtstraining bietet Ihnen die Möglichkeit, die Muskulatur zu stärken, die Balance zu schulen und damit das Sturzrisiko zu reduzieren.

Ziel ist es, dass Senior:innen bis ins hohe Alter gesund, kraftvoll und vital bleiben, um ihren Alltag möglichst lange selbstständig zu meistern. Die Kombination aus sanftem Krafttraining, mit und ohne Kleingeräten, und Gleichgewichtsübungen dienen der Sturzprophylaxe und dem Mobilitätserhalt.

 

Termin:
13.09.2026 (10.00) - 13.09.2026 (17:00)  
Leitung:
Rebekka Pfeiffer
Nummer:
26.221.12
Ort:
Preis: 79,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rebekka Pfeiffer

    1. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte25.201.34
      05.11.25 - 08.11.25 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie25.201.53
      Verstehen und Anwenden
      03.12.25 - 05.12.25 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    3. Ein Trainingsplan mit einer Kurzhantel und einer Trinkflasche. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Grundlagen der Trainingslehre26.231.29
      18.02.26 - 20.02.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere26.221.11
      18.03.26 - 20.03.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte26.231.31
      15.04.26 - 18.04.26 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie26.231.32
      Verstehen und Anwenden
      06.05.26 - 08.05.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte26.231.36
      04.11.26 - 07.11.26 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie26.231.37
      Verstehen und Anwenden
      02.12.26 - 04.12.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)