Aktueller Stand zum Thema Dehnung und Beweglichkeitstraining

In der Fortbildung wird zu Beginn der wissenschaftliche Stand zum Thema Dehnung und Beweglichkeitstraining umfassend dargestellt. Hierbei wird das Spektrum der Methoden zum Dehnen und dem Training der Beweglichkeit mit Vor- und Nachteilen detailliert beleuchtet. In der Praxis werden dann die Methoden und Übungen auf ihre Anwendungsmöglichkeit bei unterschiedlichen Zielgruppen geprüft und praktisch angewendet. Die Teilnehmer/innen sollen am Ende der Fortbildung über ein umfangreiches Methoden- und Übungsspektrum verfügen, was sie zielsicher und adressatengerecht anwenden können - ob für das eigene Training oder im Anleiten von Gruppen.
Termin: | 17.10.2026 (10.00) - 17.10.2026 (17:00) |
Leitung: | Christofer Segieth |
Nummer: | 26.241.23 |
Ort: | Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise. |
Preis: | 85,00 € |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von Christofer Segieth