Taping im Freizeit- und Gesundheitssport


Eine Person liegt auf dem Bauch und bekommt ein Kinesio Taping auf den Rücken geklebt von einer anderen Person
In diesem Seminar werden die verschiedenen Anwendungsbereiche und Möglichkeiten des Tapings bei unterschiedlichen sportlichen Belastungen des Freizeit- und Gesundheitssports, aber auch des Leistungssports vermittelt. Das klassische Tape-Verfahren wird dem modernen Kinesio-Taping (Synonym: K-Taping, Medi-Taping) gegenübergestellt und am Beispiel ausgewählter Tapes für die unteren und oberen Extremitäten sowie den Rumpf direkt in die Praxis übertragen. Die Teilnehmenden werden die Eigenschaften und die Handhabung des Materials erfahren und an Beispielen das Anwendungs- und Indikationsspektrum im Freizeit- bzw. Breiten- und Gesundheitssport kennenlernen.

Inhalte:
  • Leukotape-Verfahren
  • Kinesio-Taping
  • Materialeigenschaften
  • Anwendungs- und Indikationsspektrum
  • Praxis des Tapens
  • Freizeit-, Gesundheits- und Leistungssport
 

Termin:
01.02.2026 (10.00) - 01.02.2026 (17:00)  
Leitung:
Christofer Segieth
Nummer:
26.201.23
Ort:
Preis: 85,00 €
Hinweise:
Bitte bringen Sie sich ihr eigenes Tape-Material mit. Die Kosten belaufen sich bei etwa 10,00€ pro Person. Welche Tapes Sie benötigen, erfahren Sie im Einladungsschreiben.

Bitte bringen Sie zum Seminar mit: bequeme Sportkleidung, Schreibmaterial, Tagesgetränke und -verpflegung.


Um die Umwelt zu schonen und Papier zu sparen, möchten wir unsere Feedbacks auf online umstellen.Bitte bringen Sie hierzu nach Möglichkeit Ihr Smartphone mit. Es wird einen QR-Code geben, den Sie mit Ihrem Smartphone einscannen und somit Ihr Feedback abgeben können.Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ihre Teilnahmebescheinigung erhalten Sie etwa ein bis zwei Wochen nach der Veranstaltung per Mail.

Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christofer Segieth

    1. Zwei Personen machen eine Partnerübung auf einer Yogamatter. Die Wade der Frau rollt über einen Fazienball auf einem Triggerpunkt. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Triggerpunkt-Behandlung und Faszien-Training25.201.56neu
      Zusammenhänge verstehen und anwenden
      25.10.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt am Main
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Eine Gruppe von Männern und Frauen ist zu sehen, die im Vierfüßlerstand Übungen durchführen
      Tiefenmuskulatur und (myo-) fasziales Rückentraining26.241.09
      31.01.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Zwei Personen machen eine Partnerübung auf einer Yogamatter. Die Wade der Frau rollt über einen Fazienball auf einem Triggerpunkt. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Triggerpunkt-Behandlung und Faszien-Training26.201.24
      Zusammenhänge verstehen und anwenden
      18.04.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)