Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte


Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
Beckenbodenschwäche kann jeden treffen, Frauen und Männer gleichermaßen. Trotzdem wird dem Beckenboden im Training kaum bzw. keine Beachtung geschenkt. Dabei ist dieser nicht nur für die Inkontinenz verantwortlich, sondern beeinflusst ebenso unser Körpergefühl und unsere Körperhaltung. In diesem Seminar lernen Sie, den Beckenboden bewusst wahrzunehmen, seine Funktionen zu verstehen und wie er gezielt gekräftigt sowie entspannt werden kann. Sie erhalten ein vielfältiges Übungsrepertoire mit und ohne Kleingeräte, welches Sie in den eigenen Alltag, in ihr Training sowie in Ihre Kursstunden integriert werden kann. Durch die gezielte Integration des Beckenbodentrainings in Ihre Kurse profitieren Ihre Teilnehmenden von einer verbesserten Haltung, mehr Körperkontrolle und einer gestärkten Tiefenmuskulatur – für mehr Wohlbefinden und eine nachhaltige Gesundheitsprävention. Zusätzlich beziehen wir die Balance und die Kräftigung von Rumpf, Rücken, Beinen und Gesäß für eine ganzheitliche Stabilität mit ein. 

Termin:
15.04.2026 - 18.04.2026
Seminarzeiten sind Mittwoch und Freitag 18:00-20:00 Uhr, Samstag 09:00-11:00 Uhr
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
3 Termin(e)
Mi 15.04.2026 18:00 - 20:00 Uhr Online
Fr 17.04.2026 18:00 - 20:00 Uhr Online
Sa 18.04.2026 09:00 - 11:00 Uhr Online
Leitung:
Rebekka Pfeiffer
Nummer:
26.231.31
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rebekka Pfeiffer

    1. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte25.201.34
      05.11.25 - 08.11.25 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie25.201.53
      Verstehen und Anwenden
      03.12.25 - 05.12.25 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    3. Ein Trainingsplan mit einer Kurzhantel und einer Trinkflasche. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.
      Grundlagen der Trainingslehre26.231.29
      18.02.26 - 20.02.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere26.221.11
      18.03.26 - 20.03.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie26.231.32
      Verstehen und Anwenden
      06.05.26 - 08.05.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Älerer Menschen Best Ager Gleichgewichtstraining Koordinationsübungen Sturzprophylaxe
      Kraft- und Gleichgewichtstraining für Ältere26.221.12
      13.09.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Kassel
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Ältere Frau liegt auf dem Rücken mit aufgestellten Füßen auf einer Matte
      Beckenboden - Übungen für eine starke Mitte26.231.36
      04.11.26 - 07.11.26 (3-mal) 18:00 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Funktionelle Anatomie26.231.37
      Verstehen und Anwenden
      02.12.26 - 04.12.26 (2-mal) 17:45 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)