Qualifizierung
zum/zur Rücken-Trainer:in

Ein ganzheitliches, funktionelles und neurozentriertes Konzept
Der Rücken stellt das zentrale Bindeglied des Körpers dar, das Stabilität, Bewegung und Balance vereint. Gemeinsam mit dem Gehirn ist er entscheidend für alle Formen von Sensorik und Motorik. In der Qualifizierung zum/zur Rücken-Trainer:in wird Interessierten vermittelt, wie modernes Rückentraining gestaltet wird: ganzheitlich, funktionell, neurozentriert und ressourcenorientiert.
Die dreitägige Qualifizierung verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Trainingsmethoden und bietet fundiertes Wissen über Bewegung, Biomechanik, Nervensystem und Coaching, das direkt im Training und im Alltag anwendbar ist.
Die dreitägige Qualifizierung verbindet neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Trainingsmethoden und bietet fundiertes Wissen über Bewegung, Biomechanik, Nervensystem und Coaching, das direkt im Training und im Alltag anwendbar ist.
Inhalte:
Schwerpunkte am Freitag – Theorie und Grundlagen (Online)
- Grundprinzipien menschlicher Bewegung
- Haltung & Stabilität
- Funktionelle Anatomie und Biomechanik
- Unser Nervensystem im Training
Schwerpunkte am Samstag – Praxistag I (Präsenz)
- Funktionales Beweglichkeitstraining
- Funktionales Krafttraining
- Sensomotorik im Rückentraining
- Kommunikation & Coachingstrategien
Schwerpunkte am Sonntag – Praxistag II (Präsenz)
- Neurozentriertes Training
- Psychosoziale Ressourcen im Rückentraining
- Die Welt der Atmung
- Beispielstunden, Übungssammlungen
Die Qualifizierung ist für Trainer:innen, Übungsleiter:innen mit mind. einer C-Lizenz Breitensport Erwachsene/ Ältere (oder vergleichbarer Ausbildung) und Physiotherapeut:innen geeignet, die ihr Wissen über modernes, ganzheitliches Rückentraining vertiefen und erweitern möchten.
| Termin: | 04.09.2026 - 06.09.2026 Hier finden Sie alle Termindetails: 3 Termin(e)
| ||||||
| Leitung: | David Zschornack-Witton | ||||||
| Nummer: | 26.244.05 | ||||||
| Ort: | Falls Sie eine Übernachtungsmöglichkeit in der Sportschule wünschen, vermerken Sie dies bei Ihrer Anmeldung im Hinweisfeld (EZ 55,-€ pro Nacht/ inkl. Frühstück). | ||||||
| Preis: | Frühbucher bis 04.07.2026: 249,00 € inkl. Skript, 2x Mittagessen und Mineralwasser Gebühr ab 05.07.2026: 279,00 € inkl. Skript, 2x Mittagessen und Mineralwasser | ||||||
| Hinweise: | Für die Online Teilnahme benötigen Sie einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt. Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen mit 16 Lerneinheiten - LE -und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
|
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Vanessa Faller-Dreuth
Sport und Gesundheit
Weitere Veranstaltungen von David Zschornack-Witton







