Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Einführung in klassische Entspannungstechniken und Meditationsformen


Gruppe liegt auf Yogamatten auf dem Rücken am Boden und entspannt

Ruhig und gelassen sein
Entspannungsmethoden werden von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen und empfunden. Das Ziel der Methoden ist jedoch nahezu identisch: Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern, sich bewusst entspannen zu lernen und stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen, wie z. B. Schlafstörungen, Kopfschmerzen, muskuläre Verspannungen und Magen-Darm-Beschwerden. Das Seminar bietet an, die klassischen Entspannungsmethoden Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (PMR), Autogenes Training (AT) und Achtsamkeitsbasiserte Stressreduktion (Mindfulness Based Stress Reduction nach Jon Kabat-Zinn, kurz MBSR) auszuprobieren und auf sich wirken zu lassen. Es werden unterschiedliche, angeleitete Körperwahrnehmungsübungen, Atemtechniken sowie Achtsamkeits-Meditationen durchgeführt, die sich in der Herangehensweise, der Dauer und in der Sitz-/Liegeposition unterscheiden. Weiterhin erhalten Sie Einblicke in die Wirkungsweise der Atmung auf das vegetative (autonome) Nervensystem und die Anwendung von Autosuggestionen und die Neuroplastizität (Formbarkeit des Gehirns). Die vermittelten Techniken lassen sich leicht in den Alltag integrieren. 
Termin:
05.05.2024 (10.00) - 05.05.2024 (17:00)  
Leitung:
Kathleen Schwiese
Nummer:
24.211.17
Ort:
Die Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes Hessen befindet sich mitten im Frankfurter Stadtwald, unweit dem Deutsche Bank Park. Sportlich ausgerichtete Bildungsmaßnahmen sind hier zuhause. Barrierefreie Weiterbildung! Informationen zur Anreise.


Preis:
78,00
inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))

jetzt anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Kathleen Schwiese

    1. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.79

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen (...)
      04.02.24 - 09.02.24 (6-mal)
      Pottloch
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    2. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.69

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen (...)
      18.02.24 - 23.02.24 (6-mal)
      Thüringer Wald
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    3. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.48

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen (...)
      10.03.24 - 15.03.24 (6-mal)
      Renesse
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    4. Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout24.321.37

      Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext (...)
      02.06.24 - 07.06.24 (6-mal)
      Son Vent/ Mallorca
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.29

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen (...)
      23.06.24 - 28.06.24 (6-mal)
      Pottloch
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
    6. Work-Life-Balance für den beruflichen Alltag (mit Hund)24.321.80

      Bildungsurlaub mit Hund zur Stress- und Burnout-Prävention unter Berücksichtigung der Herausforderungen der europäischen (...)
      14.07.24 - 19.07.24 (6-mal)
      Heiligenhafen
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Vorbeugen statt Nachsorge: Schutz vor dem Burnout24.321.38

      Bildungsurlaub zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Erhaltung der Gesundheit im gesellschaftspolitischen Kontext (...)
      15.09.24 - 21.09.24 (7-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Sizilien
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Work-Life-Balance24.211.63

      Gesundheitsfürsorge mit Yoga, Qi Gong und Entspannungstechniken
      15.12.24 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus