sport-erlebnisse.de
menu
Menü
Startseite
Suche
Kontakt
Login
Programmheft
Über uns
Newsletter
Gutscheine
Erlebter Naturschutz im Gebirge
Triglav Nationalpark - Die Julischen Alpen
25.331.34
Im Spannungsfeld von Berggebietspolitik und europäischer Umweltnormen
23.08.25 - 30.08.25
(8-mal)
Nationalpark Triglav (Slowenien)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Triglav Nationalpark - Die Julischen Alpen
25.331.22
Im Spannungsfeld von Berggebietspolitik und europäischer Umweltnormen
30.08.25 - 06.09.25
(8-mal)
Nationalpark Triglav (Slowenien)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Hüttenwanderung vom Berninapass nach Tirano - Auf einsamen Wegen vom Hochgebirge zu den Weinbergen des Veltlin (Talwanderung durch das Valposchiavo)
25.331.05
Naturverträglich unterwegs im Grenzgebiet der italienischen Schweiz und der Lombardei unter Einhaltung europäischer Umweltnormen (...)
21.09.25 - 27.09.25
(7-mal)
Berninapass (Schweiz/ Italien)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen
25.331.27
Naturverträglich unterwegs - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
05.10.25 - 10.10.25
(6-mal)
Hotel Blaue Gams/ Ettal
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Zukunftsfähiger Klima und Naturschutz in der Alpen-Modellregion Bregenzer Wald
25.331.13
Möglichkeiten enkeltauglicher Regionalentwicklung im europäischen Vergleich
12.10.25 - 17.10.25
(6-mal)
Pension Bals/ Hittisau (Österreich)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Tourismus versus Klima- und Naturschutz in Terra Raetica (Standort-Tour)
25.331.33
Naturverträglich unterwegs in den Alpen - Notwendigkeit von Schutzgebieten in Deutschland und seinen Anrainerstaaten
02.11.25 - 08.11.25
(7-mal)
Saldur Small Active Hotel / Vinschgau in Südtirol (Italien)
(Plätze frei)
Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen
26.331.02
Naturverträglich unterwegs im Winter - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
04.01.26 - 09.01.26
(6-mal)
Hotel Blaue Gams/ Ettal
(Plätze frei)
Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen
26.331.03
Naturverträglich unterwegs im Winter - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
11.01.26 - 16.01.26
(6-mal)
Hotel Blaue Gams/ Ettal
(noch 3 Plätze frei)
Zukunftsfähiger Klima- und Naturschutz in der Alpen-Modellregion Bregenzerwald
26.331.05
Möglichkeiten enkeltauglicher Regionalentwicklung im europäischen Vergleich
22.02.26 - 27.02.26
(6-mal)
Hittisau/ Pension Bals
(Plätze frei)
Winterliche Gebirgslebensräume und -tourismus in Zeiten des Klimawandels im europäischen Vergleich zwischen Deutschland und Österreich
26.331.07
Ökologie und Ökonomie alpiner Berggebiete „unter Druck“ - politische Maßnahmen in der Europäischen Union
15.03.26 - 20.03.26
(6-mal)
Haus Bergkranz/ Hirschegg (Österreich)
(Plätze frei)
Erholung versus Klima- und Naturschutz im Schweizer Bergsteigerdorf St. Antönien
26.331.04
Internationales Projekt der „Bergsteigerdörfer“: Naturverträglich unterwegs gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
22.03.26 - 28.03.26
(7-mal)
Pension Bellawiese/ St. Antönien (Schweiz)
(Plätze frei)
Tourismus versus Klima- und Naturschutz am Beispiel Naturpark Ammergauer Alpen
26.331.26
Naturverträglich unterwegs - gemäß den Protokollen der Alpenkonvention
03.05.26 - 08.05.26
(6-mal)
Hotel Blaue Gams/ Ettal
(Plätze frei)
Tradition und Moderne, Naturreichtum und Gebietsmarketing im Pindos-Gebirge
26.331.25
Erhaltung natürlicher Lebensräume als ökonomische Überlebensstrategie in Europa
17.05.26 - 26.05.26
(10-mal)
Pindos-Gebirge/ Griechenland
(Plätze frei)
Tourismus versus Klima- und Naturschutz in Terra Raetica (Hüttenwanderung)
26.331.17
Naturverträglich unterwegs in den Alpen - Notwendigkeit von Schutzgebieten in Deutschland und seinen Anrainerstaaten
31.05.26 - 06.06.26
(7-mal)
Vinschger Höhenweg/ Südtirol (Italien)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel
26.331.28
Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen Vergleich
07.06.26 - 12.06.26
(6-mal)
Gasthof Post/ Hinterriß (Österreich)
(noch 1 Platz frei)
Nordvelebit in Kroatien - Küstengebirge zwischen Wildnis und Tourismus
26.331.19
EU-Beitrittsfolgen an der Nahtstelle zwischen West- und Osteuropa
14.06.26 - 19.06.26
(6-mal)
Nationalpark Nord-Velebit (Kroatien)
(Plätze frei)
Hüttenwanderung vom Berninapass nach Tirano - Auf einsamen Wegen vom Hochgebirge zu den Weinbergen des Veltlin (Talwanderung durch das Valposchiavo)
26.331.16
Naturverträglich unterwegs im Grenzgebiet der italienischen Schweiz und der Lombardei unter Einhaltung europäischer Umweltnormen (...)
21.06.26 - 27.06.26
(7-mal)
Berninapass (Schweiz/ Italien)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Natur erleben, Umwelt schützen – E-Mountainbiken am Vogelsberg
26.331.01
neu
Naturverträglich unterwegs mit dem E-Mountainbike in den Hessischen Wäldern
29.06.26 - 03.07.26
(5-mal)
Jugendherberge Hoherodskopf/ Schotten
(Plätze frei)
Trans-Alpedes I: Folgen des Klimawandels im alpinen Ökosystem (Hüttentour)
26.331.18
Situation, Entwicklung und zukünftige Anpassungsstrategien
05.07.26 - 10.07.26
(6-mal)
Oberstdorf/ Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
(noch 2 Plätze frei)
Hüttenwanderung vom Berninapass nach Tirano - Auf einsamen Wegen vom Hochgebirge zu den Weinbergen des Veltlin (Passwanderung)
26.331.20
Naturverträglich unterwegs im Grenzgebiet der italienischen Schweiz und der Lombardei unter Einhaltung europäischer Umweltnormen (...)
26.07.26 - 01.08.26
(7-mal)
Berninapass (Schweiz/ Italien)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Erholung versus Klima- und Naturschutz im Schweizer Nationalpark
26.331.06
neu
Schutz, Forschung und Information im größten Wildnisgebiet der Schweiz
23.08.26 - 29.08.26
(7-mal)
Schweizer Nationalpark
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Seealpen, Bergregion an der Grenze - Die Alpen als Grenze oder verbindendes Element einer europäischen Zentralregion
26.331.32
neu
Auseinandersetzung mit europäischen Umweltnormen
30.08.26 - 05.09.26
(7-mal)
Seealpen (Italien/Frankreich)
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Berninagruppe - Gletscher im Treibhaus
26.331.21
Klimawandel und politische Maßnahmen in der Europäischen Union und den Anrainerstaaten
06.09.26 - 12.09.26
(7-mal)
Bernina-Gruppe/ Schweiz/Italien
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Trans-Alpedes I: Folgen des Klimawandels im alpinen Ökosystem (Hüttentour)
26.331.40
Situation, Entwicklung und zukünftige Anpassungsstrategien
06.09.26 - 11.09.26
(6-mal)
Oberstdorf/ Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Mit Adlern und Gämsen im Naturpark Karwendel
26.331.29
Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Ökologie und nachhaltigem Tourismus im europäischen Vergleich
06.09.26 - 11.09.26
(6-mal)
Gasthof Post/ Hinterriß (Österreich)
(Plätze frei)
Hüttenwanderung vom Berninapass nach Tirano - Auf einsamen Wegen vom Hochgebirge zu den Weinbergen des Veltlin (Herbst-Talwanderung durch das Valposchiavo)
26.331.22
Naturverträglich unterwegs im Grenzgebiet der italienischen Schweiz und der Lombardei unter Einhaltung europäischer Umweltnormen (...)
04.10.26 - 10.10.26
(7-mal)
Berninapass (Schweiz/ Italien)
(noch 1 Platz frei)
Zukunftsfähiger Klima und Naturschutz in der Alpen-Modellregion Bregenzer Wald
26.331.15
Möglichkeiten enkeltauglicher Regionalentwicklung im europäischen Vergleich
18.10.26 - 23.10.26
(6-mal)
Hittisau/ Pension Bals
(Plätze frei)
Politische Bildung
Ähnliche Themen
Zeitgeschichte