Functional Training



Die natürliche Form des Krafttrainings
Der Bewegungsapparat ist die Struktur, die es dem Menschen ermöglicht, sich in Bezug zu Raum und Außenwelt zu bewegen. Der Bewegungsapparat unterteilt sich in einen aktiven (Muskeln, Sehnen und Bänder) und einen passiven (Knochen und Gelenke) Teil. Die Stärkung beider Strukturen birgt unendliche Vorteile für das Leben des Menschen, besonders in unserer heutigen Zeit.
Funktionelles Training ist die ideale Wahl, um gesund, kraftvoll und leistungsfähig den Alltag zu meistern. Es umfasst ein gezieltes Training, das den gesamten Bewegungsapparat einbezieht. Dazu gehören Gymnastikübungen, die Kraft und Ausdauer trainieren, sowie Ganzkörperübungen. Zusätzlich werden kognitive Fähigkeiten beansprucht. Dieses ganzheitliche Trainingskonzept stärkt den Körper und die Psyche gleichermaßen, um den Alltag kraftvoll zu bewältigen.
Mobilität und Fitness stehen im Vordergrund dieser besonderen Trainingsform. Aus einer Vielzahl an gesunden Übungen, die gezielt wirken, können Sie sich ihre Übungen herausnehmen und punktgenau auf Ihre Bedürfnisse bzw. die Ihrer Teilnehmenden zuschneiden. Die Palette der Übungen reicht von Ganzkörperformen wie Side Plank mit Rotation oder alternierenden Ausfallschritten mit geschultertem Gewicht sowie diversen Kniebeugeübungen und Alltagsbewegungen, die in das Training adaptiert werden, um Schultern, Bauch und Rücken sinnvoll zu trainieren. Eigenkörpergewichtsübungen, Kleingeräte und diverse Koordinationsmaterialien finden je nach Bedarf Ihren Zweck in dieser Fortbildung, um auch Kraft und Beweglichkeit zu steigern. In dieser Trainingseinheit erlernen Sie die Grundlagen des Functional Trainings – der natürlichen Form des Krafttrainings.
  

Termin:
25.05.2025 (10.00) - 25.05.2025 (17:00)  
Leitung:
Florian Bonvissuto
Nummer:
25.231.12
Ort:
Preis: 78,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und der Sportjugend Hessen mit 8 Lerneinheiten (LE) anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Bewegung und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Functional Training (10.05.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Grundlagen für ein Aufwärmen im Training (06.12.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
Diese Veranstaltung ist eine Alternative zu Core-Training – Funktionsweise und zeitgemäße Trainingsmethoden (14.06.2025).
  1. Weitere Veranstaltungen von Florian Bonvissuto

    1. Ein Mann und eine Frau sind auf Plyoboxen positioniert

      Intervalltraining mal anders25.231.11

      31.08.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Hanau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Drei Menschen trainieren mit den Kettlebells in einem Gruppentraining im Sportverein. Logo Bildungsakademie Hessen

      Fitnesstraining mit Kettlebells25.231.09

      Aufbaukurs
      16.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt am Main
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Ein junger Mann in einem Studio beim Langhantel Training

      Fitnesstraining mit der Langhantel25.231.10

      30.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Mörfelden-Walldorf
      Plätze frei
      (Plätze frei)