Funktionales Kraft- und Beweglichkeitstraining für die Rückengesundheit


Wer die wichtigen Rückenmuskeln nicht trainiert, muss damit rechnen, dass sie nicht genügend Kraft aufbringen, um das System aus Knochen und Bandscheiben optimal zu unterstützen. Was mit Rückenschmerzen z.B. aufgrund von Muskelschwäche beginnt, kann sich dann zu größeren Schäden und Beschwerden weiterentwickeln. Ein zweckmäßiger Aufbau von einem stabilen Muskelsystem ist unabdingbar. In diesem Seminar werden die wichtigsten Bausteine des funktionalen Trainings in Theorie und Praxis vermittelt.
Es werden ihnen Methoden und Übungen dargelegt, wie Sie einen gesunden und leistungsfähigen Körper aufbauen, der alle aufkommenden Bewegungsanforderungen locker meistern kann.
Funktionelles Training ist geeignet, wenn Sie Ihre Bewegungsqualität und -ökonomie verbessern sowie Rückenschmerzen sowie Verletzungen vermeiden möchten und wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Ganzkörperworkout sind.

Inhalte:
  • Theorie über Funktionales Training und Rückenschmerzen
  • Trainingsplanung und Durchführung
  • neurozentriertes Krafttraining
  • Inputs zur effektiven und nachhaltigen Steigerung der Beweglichkeit
  • Vermittlung zahlreicher Übungen im Bezug auf die Rückengesundheit
 

Termin:
21.09.2025 (10.00) - 21.09.2025 (17:00)  
Leitung:
David Zschornack-Witton
Nummer:
25.241.09
Ort:
Es gibt am Veranstaltungsort keine Möglichkeiten zur Verpflegung. Bitte bringen Sie sich daher ausreichend Trinken und Essen mit.

Parkplätze sind auf dem Gelände ausreichend vorhanden. 

Preis: 78,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Bitte beachten Sie, dass das Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Bitte beachten Sie, dass der Anmeldeschluss zu dem Seminar bereits beendet ist und eine Anmeldung daher nicht mehr möglich ist. Bei Rückfragen können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns wenden.

Belegung: 
noch 3 Plätze frei
(noch 3 Plätze frei)

Unsere Empfehlungen

Functional Training (15.11.2025) ist eine Alternative zu dieser Veranstaltung.
  1. Weitere Veranstaltungen von David Zschornack-Witton

    1. Ein Mann und eine Frau machen Bauchmuskeltraining auf einer Matte
      Modernes funktionelles Kraft- und Beweglichkeitstraining26.241.10
      13.06.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Neuro-Athletik Training26.231.39
      27.06.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)