Medical Yoga für neurologische & psychosomatische Krankheitsbilder


Dieses Seminar ist teil der Veranstaltungsreihe Medical Yoga - Ganzheitliche Gesundheitsförderung. Wenn Sie alle 3 Seminare mit Preisvorteil buchen möchten, geben Sie die Nummer 26.251.22 ein. 

Yoga kann weit mehr bewirken als nur Bewegung und Entspannung – gezielt eingesetzt, lassen sich Beschwerden nachhaltig lindern, Heilungsprozesse fördern und gesundheitlichen Problemen wirksam vorbeugen. In dieser Fortbildung wird gezeigt und besprochen, wie Elemente des Medical Yoga sinnvoll in bestehende Kursangebote eingebunden werden können – angepasst an unterschiedliche Zielgruppen und häufige Beschwerdebilder.

Modul 3:
3. Yogatherapeutische Übungen Neurologie/ Psyche bei Stress- und psychosomatischen Erkrankungen
Stress, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen oder neurologische Beschwerden – Yoga bietet vielfältige Methoden zur Regulation des Nervensystems. In dieser Fortbildung werden Yoga-Elemente für einen achtsamen Umgang mit psychosomatischen Belastungen vermittelt.
Der Fokus liegt auf Atemachtsamkeit, Meditation, leichten Bewegungsfolgen sowie Stabilisierungsübungen für das Gleichgewicht.

Für wen ist diese Fortbildung gedacht?

Eingeladen sind alle, die bereits im Gesundheitsbereich tätig sind und ihre Arbeit mit dem Ansatz des Medical Yoga erweitern möchten: Therapeutinnen, Yogalehrende und Übungsleiterinnen, die gesundheitsorientiert arbeiten und ihren Teilnehmenden mehr als nur Entspannung bieten möchten.

Vermittelt werden alltagstaugliche Übungen, praxisnahe Beispiele und fundiertes Wissen – so, dass direkt mit der Umsetzung gestartet werden kann. Es wird Raum gegeben für Fragen, Austausch und das eigene Erleben. Durch die modulare Struktur kann gezielt auf verschiedene Themen eingegangen werden.

 

Termin:
29.04.2026 (17.00) - 29.04.2026 (20:15)  
Leitung:
Tami Helbing
Nummer:
26.251.22-03
Ort:
Preis: 42,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 4 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Fit und mobil im Alter (B (Fum))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislaufsystem (B (HKL))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Haltungs- und Bewegungssystem (B (HuB))
  • Übungsleiter:in B Sport in der Rehabilitation (B)
  • Übungsleiter:in B Fitness (Fit)

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
Diese Veranstaltung ist Teil von 26.251.22 » Medical Yoga - Ganzheitliche Gesundheitsförderung (25.03.2026).
  1. Weitere Veranstaltungen von Tami Helbing

    1. Eine Gruppe älterer Menschen macht Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbreich im Sportverein
      Pilates für Ältere – Kräftigung und Beweglichkeitsförderung im Fokus26.251.20neu
      16.01.26 - 17.01.26 (2-mal) 16:45 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Medical Yoga - Ganzheitliche Gesundheitsförderung26.251.22neu
      25.03.26 - 29.04.26 (3-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Medical Yoga bei orthopädischen Krankheitsbildern – Rücken, Gelenke & Co.26.251.22-01neu
      25.03.26 (1-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Medical Yoga für innere Organe – Atem, Verdauung & Herz-Kreislauf26.251.22-02neu
      08.04.26 (1-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Zwei junge Menschen in einem Verein Fitness Studio dehnen sich mit einer Faszienrolle Workout Mobility
      Verletzungsprävention durch Kraft- & Stabilisationsübungen entlang myofaszialer Leitbahnen26.231.38
      22.05.26 - 23.05.26 (2-mal) 16:45 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Grundlagen verschiedener Entspannungstechniken26.211.47
      03.07.26 - 04.07.26 (2-mal) 16:45 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Gesunde Lebensmittel auf einer Steinplatte u.a Lachs, Ananas, Brokkoli und Blaubeeren
      Ayurveda Basics26.251.21
      Einführung in eine ganzheitliche Gesundheitslehre
      27.11.26 - 28.11.26 (2-mal) 16:45 - 20:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)