Ayurveda Basics


Eine Schale Himbeeren mit roten Äpfeln und Gänseblümchen für entzündungshemmende Ernährung. Logo Bildungsakademie des lsb h e.V.

Einführung in eine ganzheitliche Gesundheitslehre
Ayurveda - traditionelle Gesundheitslehre aus Indien und die „Wissenschaft vom Leben“ - ist mehr als nur eine alte Heilkunde. Es ist ein ganzheitlicher Lebensstil, der uns helfen kann, mehr Balance und Wohlbefinden im Alltag zu finden. Diese Fortbildung gibt einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen des Ayurveda. Es werden unter anderem die drei Doshas (Vata, Pitta, Kapha) besprochen und wie Ernährung, Tagesrhythmus und kleine Rituale helfen können, das innere Gleichgewicht zu stärken.
Ob im Bereich Wellness, Prävention oder Seniorensport – Ayurveda bietet viele Möglichkeiten, um Kursteilnehmende ganzheitlich zu unterstützen. Diese praxisorientierte Fortbildung vermittelt fundierte Grundlagen über die ayurvedische Lehre – verständlich und direkt anwendbar.
Inhalte:
  • Einführung in die drei Doshas: Vata, Pitta, Kapha
  • Grundlagen zur ayurvedischen Ernährung und Tagesrhythmen
  • Lebensstil-Empfehlungen und kleine Rituale für mehr innere Balance
  • Basispraktiken wie einfache ayurvedische Massagetechniken und Atemübungen
  • Tipps zur Integration ayurvedischer Elemente in Kursangebote (z. B. Wellness, Prävention, Seniorensport)
Lernziele:
  • Verständnis der ayurvedischen Konstitutionstypen
  • Anwendung einfacher ayurvedischer Tools zur Alltagsbalance
  • Herleitung von Angeboten für Kurskontexte und Zielgruppen wie z.B. Senior:innen

 

Termin:
27.11.2026 - 28.11.2026
Hier finden Sie alle Termindetails:
 
2 Termin(e)
Fr 27.11.2026 16:30 - 19:45 Uhr Online
Sa 28.11.2026 10:00 - 13:15 Uhr Online
Leitung:
Tami Helbing
Nummer:
26.201.34
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)

Sie benötigen einen Internet-Zugang, einen Browser, eine Kamera sowie ein Headset, alternativ Mikrofon und Lautsprecher. Die Teilnahme mit einem Smartphone oder Tablet ist möglich, aber in den Funktionen eingeschränkt. Die Kamera muss während des gesamten Seminars angeschaltet bleiben, um an diesem Praxis-Seminar teilnehmen zu können. Dieses Online-Seminar findet mit ZOOM-Meeting (datenschutzkonform über EU-Server) statt.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Viola Becker
Natur- und Freizeitsport
Profilbild Foto Viola Becker

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Tami Helbing

    1. Zu sehen ist die Anatomie des Mensch. Im Vordergrund ein Sekelett mit Knochen, dann Muskeln, Venen und Nervenbahnen
      Grundlagen verschiedener Entspannungstechniken26.211.47neu
      16.01.26 - 17.01.26 (2-mal) 16:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Medical Yoga bei orthopädischen Krankheitsbildern – Rücken, Gelenke & Co.26.251.22-01neu
      25.03.26 (1-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Medical Yoga - Ganzheitliche Gesundheitsförderung26.251.22neu
      25.03.26 - 29.04.26 (3-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Medical Yoga für innere Organe – Atem, Verdauung & Herz-Kreislauf26.251.22-02neu
      08.04.26 (1-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Medical Yoga für neurologische & psychosomatische Krankheitsbilder26.251.22-03neu
      29.04.26 (1-mal) 17:00 - 20:15 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    6. Zwei junge Menschen in einem Verein Fitness Studio dehnen sich mit einer Faszienrolle Workout Mobility
      Verletzungsprävention durch Kraft- & Stabilisationsübungen entlang myofaszialer Leitbahnen26.231.38neu
      22.05.26 - 23.05.26 (2-mal) 16:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    7. Eine Gruppe älterer Menschen macht Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbreich im Sportverein
      Pilates für Ältere – Kräftigung und Beweglichkeitsförderung im Fokus26.251.20neu
      03.07.26 - 04.07.26 (2-mal) 16:30 - 19:45 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)