Blitzentspannung im Sport, Beruf und Alltag

Möchten Sie für ein paar Sekunden dem Alltag entfliehen? Dann sind Sie hier genau richtig! In diesem Seminar tauchen wir tief in die Welt der Entspannungstechniken ein, die nicht nur bekannt, sondern auch wissenschaftlich fundiert sind. Gemeinsam werden wir verschiedene Methoden erlernen und direkt anwenden, um Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie in akuten Stresssituationen nutzen können.
Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem Moment der Hektik – sei es im Büro, im Verkehr, auf dem Sportplatz oder in einer anderen stressigen Umgebung. In solchen Augenblicken ist es entscheidend, schnell und effektiv wieder zu innerer Ruhe zu finden. Unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, genau das zu erlernen. Lassen Sie uns gemeinsam Strategien entwickeln, die Ihnen helfen, auch in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben und Ihre innere Balance wiederzufinden. Seien Sie dabei und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, inmitten des Chaos zu entspannen!
- Vorstellung und Übung von Techniken, die Ihnen zur Ruhe verhelfen und mit denen Sie gezielt etwas für ihren Körper tun
- Techniken, die die Denk- und Gefühlsebene beeinflussen, um somit Entspannung finden zu können
- „Nebenbei“-Entspannung im Alltag finden
- Kennenlernen von Techniken, die etwas mehr Zeit brauchen
- Hinweise zu Literatur und Musik
Termin: | 25.04.2026 (10.00) - 25.04.2026 (17:00) |
Leitung: | Jürgen Schäfer |
Nummer: | 26.211.26 |
Ort: | |
Preis: | 85,00 € inkl. Skript |
Hinweise: | Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag. |
Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:
Weitere Veranstaltungen von Jürgen Schäfer