Einführung in Autogenes Training


Eine Gruppe liegt mit geschlossenen Augen auf dem Boden die Hände über dem Bauch verschränkt und praktiziert autogenes Training

Entdecken Sie die Kraft des Autogenen Trainings! In dieser praxisorientierten Fortbildung lernen Sie die Grundlagen dieser bewährten Entspannungstechnik kennen, die Körper und Geist in Einklang bringt. Autogenes Training ist eine effektive und wissenschaftlich anerkannte Methode zur Stressbewältigung, die Ihnen hilft, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.

Unser erfahrener Referent führt Sie durch verschiedene Übungen, die auf Selbsthypnose und Entspannung basieren. Sie erfahren, wie Sie diese Technik in Ihren Alltag integrieren können, um Ihre Lebensqualität zu steigern und Ihre Konzentration zu verbessern. 

Die Kursinhalte sind einfache und konzentrierte Stilleübungen, anregende Fantasiereisen, meditative Bildbetrachtung und Atemwahrnehmungen.

Diese Fortbildung richtet sich an alle, die ihre persönliche Entspannungstechnik vertiefen oder anderen helfen möchten, Stress abzubauen.


Inhalte:
  • Einführung in die Theorie und Geschichte des Autogenen Trainings
  • Praktische Übungen zur Selbstentspannung
  • Anwendungsmöglichkeiten: Einsatzgebiete wie Stressbewältigung und Schlafstörungen
  • Körper-Geist-Verbindung: Wechselwirkungen zwischen körperlichen und psychischen Prozessen
  • Individuelle Anpassung: Tipps zur Anpassung der Techniken an persönliche Bedürfnisse
  • Strategien zur regelmäßigen Anwendung im Alltag


 

Termin:
29.11.2026 (10.00) - 29.11.2026 (17:00)  
Leitung:
Jürgen Schäfer
Nummer:
26.211.29
Ort:
Preis: 85,00 € inkl. Skript
Hinweise:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang wird für die Verlängerung der folgenden DOSB-Lizenzen des Landessportbundes Hessen und des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (fachübergreifend) mit 8 Lerneinheiten - LE - anerkannt:
  • Übungsleiter:in C Breitensport für Erwachsene/Ältere (ÜL)
  • Übungsleiter:in C Breitensport - Behindertensport (ÜL)
  • Übungsleiter:in B Breitensport - Behindertensport (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention - Gesundheitstraining für Erwachsene/Ältere (B)
  • Übungsleiter:in B Sport in der Prävention, Profil Stressbewältigung und Entspannung (B (Ent)

Dieses Angebot ist als Lehrer:innen-Fortbildung nach § 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz (HLbG) anerkannt. Es umfasst eine Fortbildungsdauer von 1 Tag.

Sollten Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da:

Dr. Corinna Spannaus
Sport und Gesundheit
Profilbild Foto Dr. Corinna Spannaus

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Jürgen Schäfer

    1. Eine weibliche Person die beängstigt schaut, hält ihre rechte Hand die linke Brust und atmet bewusst gegen die Angst und den Stress
      Richtige Atmung bei Ängsten und in Stresssituationen25.211.19
      29.11.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Eine Gruppe liegt mit geschlossenen Augen auf dem Boden die Hände über dem Bauch verschränkt und praktiziert autogenes Training
      Autogenes Training mit Märchen und Fantasiereisen25.211.20
      06.12.25 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Ein Mann atmet entspannt tief ein und genießt die Ruhe Entspannung Atmung
      Blitzentspannung im Sport, Beruf und Alltag26.211.26
      25.04.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Ein Mann umfasst mit beiden Händen seinen Oberkopf und massiert sich.
      Entspannungstechniken bei Zähneknirschen und Tinnitus26.211.27
      15.08.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Eine weibliche Person die beängstigt schaut, hält ihre rechte Hand die linke Brust und atmet bewusst gegen die Angst und den Stress
      Richtige Atmung bei Ängsten und in Stresssituationen26.211.28
      25.10.26 (1-mal) 10:00 - 17:00 Uhr
      Region Frankfurt
      Plätze frei
      (Plätze frei)